Jump to content

Recommended Posts

Posted

Lachhaft... Dann würde ich eher das Geld dafür ausgegeben haben, die TRG 21 mit Stainlessteal Lauf kostete bis 1995 6.000,00 DM !! Dann kam die TRG 21 mit brüniertem Lauf aus angeblich geplatztem Behörden/Exportauftarg für die Hälfte auf den Markt, Knapp 3.000,00 DM....Das Leupold dürfte auch um die >1200,00 DM gekostet haben... Ein 6,5 x 20  40mm vor knapp 30 Jahren schon 900,00....

https://www.egun.de/market/item.php?id=14521731

Posted

Das ZF58 wäre für sich schon was wert. So 300€+.

Da war so eine Idee damit das Stg58 (bei Steyr gefertigtes FN FAL) zu einer frühen DMR zu machen. Ursprünglich gehörte das zum SSG 98k. welches sich fast neun Jahre lang hielt.

Posted
vor 3 Minuten, Glockologe sagte:

Kann mir das wer erklären?

(Ehrliche Frage)

https://www.dorotheum.com/de/l/7347235/

Ich hätte da Aufgrund des Fotos so einen Verdacht, tatä...

https://www.brucklacher.eu/de/gas-signal-freie-waffen/westernwaffen/uberti/westernrevolver-hege-uberti-mod-army-saa-1873-9-mm

Westernrevolver HEGE Uberti SAA 1873  Mod.Army

aus einer "Echtwaffe" zur Knallwaffe gewandelt: durch eine Verstiftung des Laufes und versetzte Bohrungen in der Trommel. Die Waffe ist also kein billiger Zinkguß (daher der Preis) - Sie halten einen klassischen Westernrevolver in der Hand und damit das Westernfeeling der amerikanischen Revolverhelden.
Das Gewicht der Waffe: 1,2kg. Der Lauf hat die klassische Länge von 5 1/2", die Griffschalen sind aus wunderschönem, echten Walnußholz, Kaliber: 9mm (Knall). Der Rahmen ist - wie damals im Wilden Westen üblich - buntgehärtet, alle übrigen Metallteile tiefschwarz brüniert.
 

  • Thanks 2
Posted

Wenn man bedenkt, dass der Neupreis bereits bei über 500.-€ lag. Ich hatte auch so einen ungeschossenen "Colt" und hab den für über 700.-€ weiterverkauft.

Grüße

Gunfire

  • Like 1
Posted

Anfang der 90 ger über 450 DM ich hab den 2011 für 470€ weiterverkauft

es war bis auf die versetzte Trommel und die fehlenden Züge und Felder, natürlich an der Trommelseite verschlossener Lauf ein scharfer .357 SAA.

Nachtrag: bei Hege liegen seit Jahren 80 neugefertigte SAA in 9mm Knall, die warten seit 3 Jahren auf die  PTB Nummer aus Braunschweig

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)

Nach oben / Back to Top