Jump to content

Recommended Posts

Posted

Ich habe zwar etliche Messer in der Histologie kennengelernt, aber so eine Knifte ist mir noch nicht über den Weg gelaufen - man lernt tatsächlich nie aus.

Das Messer gefällt mir aber besser.  Um Kotelett aus dem Knochen zu lösen, ist das hervorragend geeignet; man kann "vorwärts und rückwärts" schneiden.

Und wenn man sich da eine Parierstange andengelt, würde das auch für sonst so einiges zu gebrauchen sein

image.thumb.jpeg.90c48af1f4b4f1640ce717629ead97c0.jpeg

Posted

Unter "Trennmesser" ist auch nichts (histologisches) zu finden. Wenn der Kasten diese Ausnehmung nicht hätte, dann würde ich sagen, da hat einer ein D-Messer zweckentfremdet und selbst einen Griff anmontiert.

Mir fällt so ganz und gar nichts ein, was man mit diesem Messer machen sollte, was man mit einem normalen Messer nicht auch machen könnte. Es ist unhandlich, hat einen m. E. viel zu kleinen Griff für das Messergewicht und in einem Mikrotom eingespannt, würde der Griff enorm stören.

Allerdings bekommt man für die 10 € ein extrem scharfes Messer.

Posted
Am 1.8.2022 at 20:24 , Der Reservist sagte:

Allerdings bekommt man für die 10 € ein extrem scharfes Messer.

Das ist relativ. Was so manch einer für scharf hält, damit könnte man von Berlin nach Paris reiten.

Grüße

Gunfire

Posted

Also -  wenn das Grundmodell tatsächlich ein D-Mikrotommesser ist - und danach sieht es aus, dann willst du ganz sicher nicht darauf reiten.

Mit solchen Messern haben wir Paraffin-/Gewebeschnitte in einer Dicke von 2 Mikrometern geschnitten.

Ich würde dir dann einen "angenehmen Ritt" wünschen

Posted

Was hab ich nicht verstanden?

Meine Aussage war - auf das Messer bezogen - eindeutig.

Von anderen Messern war nicht die Rede und von subjektiven Empfindungen auch nicht.

Wenn jemand meint, daß er ein schärferes Messer hat, darf er mir das gern zeigen.

Was sich so in einigen Taschen befindet, da könnte ich dir zustimmen; da kann man auf einigen sicherlich reiten.

Bei diesen Messern hast du dich schon geschnitten, wenn du es nur schief anschaust

Posted

Ich weiß nicht, wie das bei professionellen Anwendern aussieht, aber unsere an der HBLVA gingen zu einer Spezialfirma und nur von Technischen Lehranstalten und Universitäten könnten die wohl nicht leben.

  • Like 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)

Nach oben / Back to Top