Jump to content

Recommended Posts

Posted

Für Nichtjäger, ein 16" für IPSC und ein 20" für statische Disziplinen. Kürzer geht hirnloserweise hier nur für Jäger.

Tatsächlich würde ich für den rein sportlichen Betrieb ein DI vorziehen, aber wenn wer aus konfessionellen Gründen Short Stroke haben will hat hier eine Alternative zu sagen wir einer Haenel oder H&K.

Posted

Der Wechsellauf ist schneller (mag unerheblich sein), einfacher (o.k. nicht sehr viel) zu tauschen, mit wesentlich weniger Platzbedarf zu lagern. Eine Tasche mit einer Waffe und zwei Läufen ist wesentlich leichter zu transportieren. Die Kosten für einen Lauf sind geringer als für ein WS.

Was für deine Version mit dem kompletten Wechselsystem spricht ist der Umstand, daß gleich die andere Optik drauf ist.

Posted

Beim letzten Ö-Besuch habe ich in zwei an sich gut sortierten Waffengeschäften keinen gefunden. Hier in D im Norden auch noch nicht. Ich weiß ja, daß das ein Minderheitenprogramm ist, aber ich war schon etwas verwundert.

Posted

16900379041136302337596626617776.thumb.jpg.4c49e4b282651842daf542d2e87acd5b.jpg

Abgesehen von der zweifelhaften Optik.......steh ich aufm Schlauch.

Was aber auch den normannischen Birnen-Cidre geschuldet sein könnte.

Die Gang verhöhnt mich eh schon ob meiner Getränkewahl.  :rolleyes:

 

GRUẞ

Posted

Ich weiß wenig über dieses Gebiet, aber sollte da nicht diese "Sonne" sein?

Warum steht UdSSR auf den Griffschalen?

Hatte die VoPo überhaupt Toks?

Das macht sogar einen Laien wie mich stutzig.

  • Like 1
Posted
Am 23.7.2023 at 18:55 , Glockologe sagte:

Ich weiß wenig über dieses Gebiet, aber sollte da nicht diese "Sonne" sein?

Die war (meist) nur bei Waffen vorhanden, die in den Waffenwerkstätten der Volkspolizei, es soll 35 gegeben haben, überholt oder geprüft wurden.

Am 23.7.2023 at 18:55 , Glockologe sagte:

Warum steht UdSSR auf den Griffschalen?

Meines Wissens nach nutzte ausschließlich die NVA die Tokarev bzw. war dazu verdonnert, wohl wegen der Devisenbeschaffung.

Am 23.7.2023 at 18:55 , Glockologe sagte:

Hatte die VoPo überhaupt Toks?

Wenn, dann wohl nur ganz zu Anfang nach dem Krieg. Schwenkte dann aber schnell auf die Suhler Lizenzbauten der Makarow um.

Posted (edited)
Am 24.7.2023 at 10:06 , Mike57 sagte:

https://www.egun.de/market/item.php?id=19236389

Was für kleine Patschhändchen... ;-) der Griff... selbstverständlich.

Bei uns ums Eck.

Per se eine sehr gute Tragewaffe, wenn ich ihn auch auf .38 Sez. +P beschränken würde.

Praktisch alle K und L Seriengriffe sind zum Vergessen, aber dafür gibt es Zubehör. Ein Jordangriff wäre eine Option, oder wenn man mit den Mankos leben kann ein Pachmayr.

Edited by Glockologe
  • Like 1
Posted

Der eine Schuß weniger beim 60 ist kein großer Nachteil, aber ich mag nicht, daß die irgendwann begonnen haben, alles über 2" mit verstellbaren Visierungen zu versehen. Den letzten halberstickten Schrei mit Leuchtsammelkornen konnte ich auch nicht mehr nachvollziehen.

Solche Waffen knallen gegen Türstöcke, B-Säulen, Tische, Bäume etc.

Meinem 3" MR-88 mit starrer Visierung, Trauschgriff und von mir kupiertem Hammersporn trauerte ich lange nach. Mechanisch ein Ruger Speed Six, aber aus Schmiedestahl, nicht Guß und in Frankreich gefertigt, daher um Längen besserer Abzug als das Original. Da ich auch noch die 6" Version hatte, war das eine runde Sache.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)

Nach oben / Back to Top