Mike57 Posted November 24, 2023 at 03:07 PM Posted November 24, 2023 at 03:07 PM Netzfund bei FB, ich stell das Schreiben hier mal Kommentarlos ein, die "Kommentare" unter dem FB Post sind z.T. naja... 2
earl66 Posted November 24, 2023 at 03:37 PM Posted November 24, 2023 at 03:37 PM Soviel zu „Umweltfreundlich“ … 1
Jägermeister Posted November 24, 2023 at 03:41 PM Posted November 24, 2023 at 03:41 PM http://www.vus-ev.de/?q=node/120
Glockologe Posted November 24, 2023 at 03:55 PM Posted November 24, 2023 at 03:55 PM Es steht außer Frage, daß in freier Natur mit Beleifreigeschossen, mehr Möglichkeiten zur Entstehung von Abprallern gegeben sind. Wieso dies bei einem funktionsgerechten Kugelfang der Fall sein sollte erschließt sich mir aber nicht.
Jägermeister Posted November 24, 2023 at 04:04 PM Posted November 24, 2023 at 04:04 PM Siehe mein Link. Das Problem ist schon bewusst. Es gibt u.a. eine Regelungslücke und zudem wenig Erfahrung aus der Praxis. Fehler da zahlt man mit Blut.
earl66 Posted November 24, 2023 at 04:07 PM Posted November 24, 2023 at 04:07 PM … wäre noch die Frage nach dem Geschossaufbau … Material, usw. … Blei, zersplittert oder pulverisiert sich. Eisen? … hart und leicht? … kommt evtl. zurück! Mannmannmannmannmann … wat ne Scheisse! 🥹
HornerArms Posted November 24, 2023 at 04:24 PM Posted November 24, 2023 at 04:24 PM Info zu Art des Geschossfangs in der Betroffenen Anlage wären interessant.
Jägermeister Posted November 24, 2023 at 04:32 PM Posted November 24, 2023 at 04:32 PM Der Fang ist nur ein Teil der sicherheitstechnischen Infrastruktur.
schuster Posted November 24, 2023 at 04:37 PM Posted November 24, 2023 at 04:37 PM ich habe mal geklau: aus: https://forum.waffen-online.de/topic/475865-verbot-bleifreier-büchsenmunition-auf-einigen-schießständen/ Rückpraller 50m Lamellenfang mit intaktem Rückprallschutz 2
earl66 Posted November 24, 2023 at 04:51 PM Posted November 24, 2023 at 04:51 PM Gut geklaut …. So einen Abpraller willst du nicht abkriegen …
Mike57 Posted November 24, 2023 at 04:57 PM Author Posted November 24, 2023 at 04:57 PM Und wenn dann hoffe mal auf einen Sachkundigen Ersthelfer auf dem Stand.... 1
earl66 Posted November 24, 2023 at 05:02 PM Posted November 24, 2023 at 05:02 PM Stimmt! Da fällt mir ein … ich wollte schon immer mal an einen Kurs für Schuss- und Stichverletzungen teilnehmen… … so wie die Spannungen überall steigen macht das sowieso Sinn! 1
Jägermeister Posted November 24, 2023 at 05:03 PM Posted November 24, 2023 at 05:03 PM Deswegen habe ich schon immer gegen monolithische Geschosse gewettert. Das passiert ja nicht nur auf dem Stand.
Mike57 Posted November 24, 2023 at 05:11 PM Author Posted November 24, 2023 at 05:11 PM Am 24.11.2023 at 18:02 , earl66 sagte: Stimmt! Da fällt mir ein … ich wollte schon immer mal an einen Kurs für Schuss- und Stichverletzungen teilnehmen… Außer einer schönen aufgeplatzten Augenbraue durch unsachgemäße Benutzung eines Gewehres mit ZF, bisher nix sonstiges erlebt, Toi,Toi,Toi... 2
earl66 Posted November 24, 2023 at 05:28 PM Posted November 24, 2023 at 05:28 PM Der ZF- Klassiker! Ich meinte auch eher Krieg oder bürgerkriegsähnliche Zustände! Ich habe das Gefühl, dass es immer schlimmer wird! Egal aus welcher Richtung… hier wurden so viele Fallgruben ausgehoben… in irgend eine werden wir reinfallen! Ich bin sehr gespannt auf den Geiselaustausch der Israelis und wieviele tatsächlich noch leben? Die Hisbollah und die Huti … die jetzt schon ganze Containerschiffe klauen, weitere Spannungen mit der arabischen Gesellschaftsschicht … und den Afrikanern, Inflation, Wirtschaft … eigener Job? … und eine Regierung die nicht eines dieser Probleme fachmännisch lösen könnte! Ich sehe leider ziemlich schwarz! … hier werden auch gerade Krankenhäuser zusammen gelegt oder geschlossen! Da schadet es sicher nicht selber 1. Hilfe leisten zu können! … gerade Messerattacken gehen durch die Decke … eine Katastrophe ist das! 🥹
Popular Post Iggy Posted November 24, 2023 at 06:08 PM Popular Post Posted November 24, 2023 at 06:08 PM Am 24.11.2023 at 18:02 , earl66 sagte: Stimmt! Da fällt mir ein … ich wollte schon immer mal an einen Kurs für Schuss- und Stichverletzungen teilnehmen… Wie ich schon 'paar Male geschrieben hatte, ein österreich. Schützenkamerad hat, schon lange her, ein weitgehend intaktes .40er Geschoß (sein Eigenes) 180° aus'm mobilen Kugelfang zurück inne Fresse bekommen, ich war der RO am Timer. Geschoßboden voraus schönen Halbkreis in die Oberlippe gestanzt, der Zahn dahinter hat es auf Dauer nicht überlebt. Erstmal Pistole "gesichert", weil das Opfer gerade am sich nach hinten umdrehen war. Cut habe ich danach geklebt mit Tape, das war so gut, daß sie zuhause im Spital gesagt hatten "laß'mer so". Narbe sieht man heute nur, wenn man gezielt sucht. Auf einem Flintenmatch hat ein Schützenkamerad aus unserer Squad einen zurückgeprallten kompletten Slug mitten auf's Brustbein bekommen; keine äußeren Verletzungen, er ging aber erstmal in die Knie und war kurzzeitig fast weg. Entfernung zum Kugelfang ca. 25 m +- 5 m. Bei der SCW-Trophy ist eine Vereinskameradin knapp an der Genital-Selbstbeschneidung vorbeigeschrammt, nur wenige cm höher ist ein veritables Geschoßfragment in ihr eingeschlagen. DIE hat danach den Schießsport fast komplett an den Nagel gehängt. Hatte es in einem anderen Thread schonmal geschrieben, diesen Oktober habe ich an einem erweiterten Erste-Hilfe-Kurs zur Versorgung starker Blutungen teilgenommen, dessen Durchführung ich in unserem Verband angeregt hatte. Schadet auf keinen Fall, Voraussetzung ist natürlich, daß der Verletzte danach in überschaubarer Zeit auf einem OP-Tisch zu liegen kommt ... Aber, ich sag's ganz ehrlich, das dafür sinnvolle Equipment schleppe ich "real life" nicht dauernd mit mir herum. Auf Matches habe ich das Zeug aber mittlerweile immer dabei. 3 1
Glockologe Posted November 24, 2023 at 06:40 PM Posted November 24, 2023 at 06:40 PM (edited) Geschoßfragmente kriegt man oft ab. Speziell in Ö, wo es durchaus vorkommen kann, wie @Iggy weiß, daß man auf 2m in einen mobilen Lamellenkugelfang schießt (irgendwann ist der Gummi durch), oder wo Schießstände in gemauerten Kellern, oder betonierten Bunkern sein können. Meistens kann man die aber mit den Fingerspitzen oder einem Leatherman rausziehen, wenn sie nicht schon in der Kleidung stecken bleiben. Komplette Geschosse sind dann meist langsame Brummer. Mir hat auch einmal so ein 230grs Hardball Brummer der von einer Eisenbahnschwelle zurück kam,ein ordentliches Hämatom am Oberschenkel verpaßt. Ich habe zwei Ouch-Pouches mit kürzlich geschildertem Inhalt. Einer an meinem FFW Rucksack und einem an meiner Gewehrtasche, jeweils mit PALS (Molle) angeschlauft und via Klettrücken abreißbar. So ist das Material am Schießstand immer dabei. Edited November 24, 2023 at 06:53 PM by Glockologe 1
Der Reservist Posted November 24, 2023 at 07:14 PM Posted November 24, 2023 at 07:14 PM Am 24.11.2023 at 18:28 , earl66 sagte: Ich habe das Gefühl, dass es immer schlimmer wird! Ach wat - - nicht so pessimistisch sein. Ich warte schon 10 Jahre auf so etwas und was ist? - NIX 2
Immerbadisch Posted November 25, 2023 at 10:17 AM Posted November 25, 2023 at 10:17 AM Am 24.11.2023 at 16:37 , earl66 sagte: Soviel zu „Umweltfreundlich“ … Die rot-und grünschimmligen Legal-Waffenhasser haben jetzt quasi 2 "Fliegen mit einer Klappe" geschlagen...ganz schön perfide, aber so kennen wir sie!
Jägermeister Posted November 25, 2023 at 10:58 AM Posted November 25, 2023 at 10:58 AM Das viele Stände nicht für monolithische Geschosse geeignet sind, ist schon länger klar. Problem ist, keiner weiß, wie die formal richtig umzurüsten sind.
earl66 Posted November 25, 2023 at 11:29 AM Posted November 25, 2023 at 11:29 AM Am 25.11.2023 at 11:17 , Immerbadisch sagte: Die rot-und grünschimmligen Legal-Waffenhasser haben jetzt quasi 2 "Fliegen mit einer Klappe" geschlagen...ganz schön perfide, aber so kennen wir sie! Genau … es geht überhaupt nicht um unsere Gesundheit! Das sieht man ja an vielen anderen Ecken! Solange ich sportlich schiesse kommt mir nix anderes in die Knarre … 1
Popular Post Iggy Posted November 25, 2023 at 12:40 PM Popular Post Posted November 25, 2023 at 12:40 PM Beim letzten Flintenmatch waren leider seitens Standbetreiber i.V. mit dem Veranstalter ausschließlich DDupleks Caviar Slugs zugelassen. Relativ gesehen, recht viele Verletzungen pro Teilnehmer. Das war alles glücklicherweise relativ harmlos und beschränkte sich auf Hautverletzungen und Prellungen - alles bedingt durch die Drecks-Pfropfen der Munition, die so oft und so vehement wie noch nie zurückgekommen waren. Bei einer insuffizienten (Schutz-)Brille wäre ein kaputtes Auge locker drin gewesen. Man muß also munitionstechnisch nicht mit Gewalt das Rad immer wieder neu erfinden wollen. 4
Pistolero66 Posted November 26, 2023 at 11:52 PM Posted November 26, 2023 at 11:52 PM (edited) Also dank meines Pfadfinder*/Ersthelfer Komplexes, habe ich mittlerweile immer ein 1.Hilfe Päckchen dabe ( Bike, Maxpedition Fat Boy/Wolfspur) … erst recht beim Training. Also auch im großen Range Bag ist eines drin. * Dabei war ich nie ein Pfadfinder. Edited November 26, 2023 at 11:59 PM by Pistolero66 1
Mike57 Posted November 27, 2023 at 08:19 AM Author Posted November 27, 2023 at 08:19 AM Am 27.11.2023 at 00:52 , Pistolero66 sagte: * Dabei war ich nie ein Pfadfinder. Dann haste was verpasst, wobei 50 Jährchen her, da tickten die Uhren noch anders...
Pistolero66 Posted June 1, 2024 at 07:37 PM Posted June 1, 2024 at 07:37 PM Nachtrag zum Thema 1.Hilfe Päckchen. Nach dem 31.5.24 in Mannheim, werde ich mir auch noch 2-3 Toutniquets zulegen…man weis nicht, ob man es mal braucht - selber oder für andere.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now