Medizinmann Posted August 8, 2013 at 08:12 AM Posted August 8, 2013 at 08:12 AM Bei Frankonia gibts derzeit FullMoon Clips für die 27er für 5€
JuergenG Posted August 8, 2013 at 02:54 PM Posted August 8, 2013 at 02:54 PM Zu was braucht man Moon Clips bei Randpatronen? Für M1917/M25/625 verstehe ich's ja, hab mich schliesslich selbst bei S&W sehr kostengünstig damit eingedeckt. Kostenpunkt knapp € 3,40 für den 4-er Pack:freu:
RuedigerDE Posted August 8, 2013 at 03:47 PM Posted August 8, 2013 at 03:47 PM Zu was braucht man Moon Clips bei Randpatronen? Für M1917/M25/625 verstehe ich's ja, hab mich schliesslich selbst bei S&W sehr kostengünstig damit eingedeckt. Kostenpunkt knapp € 3,40 für den 4-er Pack:freu: Zunächst wäre mal zu klären, ob für die 627er (8 Schuß), oder die 27er (6 Schuß). Ansonsten verstehe ich die Frage nicht. Ich bin derzeit Gastschütze bei einer SLG, die verwenden da fast alle Moon Clips, weil sie PP 1500 schießen. lg Rüdiger:-)
JuergenG Posted August 8, 2013 at 04:44 PM Posted August 8, 2013 at 04:44 PM Komisch, ist mir beim Zuschauen bei 1500-Matches nie aufgefallen. Dafür aber jede Menge Safariland Comp III und Longwitz-Speedloader. PS: Den 627 gab's auch 6-schüssig. In den hatte ich mich mal richtig verliebt, war in '96 am Wischo-Stand bei der DM in München. Da aber für meinen (damals) Standard-686 kaum einer was adäquates bieten wollte, fiel die Nummer aus. Selbiger wurde ein halbes Jahr später an seiner Geburtsstätte in Springfield zum Einzelstück umgebaut und ist immer noch im Fundus......neben einem Merkle-getunten 686-4 und einem M27-2 mit 3 1/2"-Lauf:00000733:
RuedigerDE Posted August 9, 2013 at 08:05 AM Posted August 9, 2013 at 08:05 AM Leider hatte ich bei Frankonia keine Quelle gefunden, ob es um 6 oder 8 Schuß geht Betrifft mich aber auch nicht persönlich). Die Jungs von der SLG, bei der ich als Gastschütze öfter bin, sind schon auf recht hohem Niveau unterwegs und nehmen regelmäßig an DM, EM und WM teil (nicht ganz erfolglos...). Merkle-Tuning bis zum "Anschlag" ist da selbstverständlich. Für die Moon-Clips muß ja die Trommel angepaßt werden, den Aufwand scheuen möglicherweise auch viele Schützen. lg Rüdiger:-)
Glock21 Posted August 9, 2013 at 02:59 PM Posted August 9, 2013 at 02:59 PM Also ich habe bei meinem S&W 586 die Trommel auch auf Clipse umarbeiten lassen. Damit lässt sich wirklich schnell nachladen, da kommen Speedloader nicht mit. Gerade beim IPSC ist es schön wenn man zu Hause schon die ganzen Clipse vorladen kann und später das Gefummel mit den Speedloadern nicht hat. Für den 686/586 zahle ich 2,50.- pro Clip. Nachteil, mann muss genügend Clipse haben sowie ein Lade- entladetool und es dauert halt sie aufzufüllen und wieder zu entladen. Glock
Jarry Posted August 9, 2013 at 05:44 PM Posted August 9, 2013 at 05:44 PM Also ich habe bei meinem S&W 586 die Trommel auch auf Clipse umarbeiten lassen. Damit lässt sich wirklich schnell nachladen, da kommen Speedloader nicht mit. Gerade beim IPSC ist es schön wenn man zu Hause schon die ganzen Clipse vorladen kann und später das Gefummel mit den Speedloadern nicht hat. Für den 686/586 zahle ich 2,50.- pro Clip. Nachteil, mann muss genügend Clipse haben sowie ein Lade- entladetool und es dauert halt sie aufzufüllen und wieder zu entladen. Glock Was hatten der Umbau gekostet? Weil ich überleg das auch derzeit. Gruß Jarry
BBF Posted August 11, 2013 at 10:35 PM Posted August 11, 2013 at 10:35 PM Was hatten der Umbau gekostet? Weil ich überleg das auch derzeit. 150€ inklusive Beschuss. Clips gibt es ab 1€. Aber wie ich dieses Wochenende feststellen durfte ist es nicht trivial, schnell zu laden BBF
Jarry Posted August 12, 2013 at 04:55 AM Posted August 12, 2013 at 04:55 AM Na das ist ja überschaubar. Mal überlegen. Wer hat dir das umgebaut?
karlyman Posted August 12, 2013 at 05:45 AM Posted August 12, 2013 at 05:45 AM Man kann übrigens (als Fan des Clip-Systems) auch einen S&W 625 / .45 ACP schießen, der ist von vornherein dafür ausgelegt.
BBF Posted August 12, 2013 at 12:28 PM Posted August 12, 2013 at 12:28 PM Na das ist ja überschaubar. Mal überlegen. Wer hat dir das umgebaut? Den Umbau hat Ralf Merkle gemacht und die Clips stammen von den Stauch Brüdern. BBF
Jarry Posted August 13, 2013 at 05:03 AM Posted August 13, 2013 at 05:03 AM Den Umbau hat Ralf Merkle gemacht und die Clips stammen von den Stauch Brüdern. BBF Danke werd ich mir mal durch den Kopf gehen lassen Man kann übrigens (als Fan des Clip-Systems) auch einen S&W 625 / .45 ACP schießen, der ist von vornherein dafür ausgelegt. Na was meinste was in meinem Schrank liegt
karlyman Posted August 15, 2013 at 10:29 AM Posted August 15, 2013 at 10:29 AM Na was meinste was in meinem Schrank liegt :!: Haben dir andere auch vorgejammert, dass der S&W 625 doch aufgrund des Kaliber-/patronenbedingten langen Freiflugs in der Trommel "potenziell unpräziser" sei als andere Revolver? Der 625 scheint von dieser "Weisheit" allerdings nichts zu wissen, und man kann präzise mit ihm schießen. Ich ziehe diesen Revolver mittlerweile meinem .357er/.38 Spl. vor.
Jarry Posted August 16, 2013 at 05:04 AM Posted August 16, 2013 at 05:04 AM Nö ging eigentlich. Aber "diese" Leute gibts nicht sooo oft in meinen Vereinen
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now