Jump to content

Recommended Posts

Posted

Brillenpflicht

Bei allen Veranstaltungen des BDMP e.V. bei denen mit Kurzwaffen (Pistolen oder

Revolvern) geschossen wird, müssen alle Schützen neben dem Gehörschutz auch

einen Augenschutz tragen.

D. h. es ist eine Brille mit ausreichender Schutzwirkung mit Seitenschutz zu tragen.

Diese Auflage gilt sowohl bei für Wettkämpfen des BDMP als auch bei

Übungsstunden. Verantwortlich für die Anwendung dieser Maßnahme ist jeder

Schütze selbst. Verantwortliche Aufsichtspersonen dürfen keine Schützen ohne

Augenschutz zum Schießen zulassen.

Ereignisse in der Vergangenheit haben Veranlassung zu dieser Maßnahme

gegeben.

Detlef Mesletzky

Bundessportleiter

besser ist es auf jeden Fall, aber sollte man das nicht jedem selbst überlassen ?

Posted

Also schaden kann es sicher nichts, aber man sollte es jedem selbst überlassen ist meine Meinung dazu. Eine Brillenpflicht könnte ich höchstens beim VL schiessen verstehen, weil die Zündhütchen ja doch gerne mal durch die gegend fliegen.

Posted

Ereignisse in der Vergangenheit haben Veranlassung zu dieser Maßnahme gegeben.

Ein paar konkrete Fälle würden m.E. die Akzeptanz einer solchen "Anordnung" eher fördern, als so ein: Punkt. Basta.

Posted

Hallo

Das Tragen von Schutzbrillen is beim Westernschießen auch Pflicht.

Sieht unpassend aus (vor allem bei den 1880 und 1870ern) aber besser als die gelbe Armbinde mit den 3 schwarzen Punkten .

Reloader

Posted

Es ist schlichweg Dummheit keine Schutzbrille zu tragen.

Allerdings sollte das Jeder selber wissen und nicht wie immer in DE von "Oben" angeordnet werden.

Ich kann mir bildlich vorstellen dass da ein ganzes Schiessen eingestellt wird, weil jemand keine Brille aufhat.

Ist ja DE!

Posted

Sinnvoll und in jedem Fall zu unterstützen, bevor etwas passiert und dann als Ersatz für Waffen die ersten scharfen BDMP-Blindenhunde auf der WBK eingetragen werden ... :mrgreen:

Posted

Brille ist ja o.k., aber noch 'ne zusätzliche Brille über meine, die ich eh' schon trage ? Nee, datt mach ich nich.

Da hän' ich links und rechts was neben die Gläser. Sieht sch... aus, aber who cares ?

Hank, der bebrillte :oops:

Posted

Hi Hank,

geht mir ähnlich.

Schießbrillen gehen nicht über die normale Brille.

Und die Schutzbrillen aus dem Baumarkt - na, das sieht vielleicht aus und so toll ist die Sicht dann auch nicht.

Hast du eine gute Idee, wie man den Seitenschutz für die normale Brille konstruieren kann?

Posted

Bei der "praktischen Flinte" ist ja schon immer eine Schutzbrille vorgeschrieben und da schiesse ich seit 7 Jahren mit ´ner Schleifbrille aus´m Baumarkt.

Sieht Schei$$e aus :mrgreen: , aber da ich ab und zu mal was vergesse :shock: ist der Verlust immer net so gross

Posted

Bei der "praktischen Flinte" ist ja schon immer eine Schutzbrille vorgeschrieben und da schiesse ich seit 7 Jahren mit ´ner Schleifbrille aus´m Baumarkt.

Sieht Schei$$e aus :mrgreen: , aber da ich ab und zu mal was vergesse :shock: ist der Verlust immer net so gross

Aber Du hast dann sicher nur die Schleifbrille auf, oder ?

Posted

Von einem der Auszog und es wissen müsste...

Das Tragen von personlicher Schutzausrüstung sollte sich nicht nur auf den Gehörschutz beschränken sondern auch das Tragen von Schutzbrillen umfassen.

Nicht nur beim VL schiessen ist es ratsam einen entsprechenden Augenschutz zu tragen, auch bei Nitro betriebene Waffen fliegen heisse Gase, Partikel und Hülsen durch die Luft. Selbst beim Druckluftschiessen mit Diabolos und Rundkugeln ist eine Schutzbrillen unerlässlich.

Kein anderes Sinnesorgan ist so leicht verletzbar wie ein Auge

Es gibt zwei Methoden:

1) eine Schutzbrille mit Korrektionsgläsern

2) jetztige Brille mit seitlichen Schutz verstärken.

Hersteller von Schutzbrillen für den Schiessport

Posted

Hallo

also mir sind schon Splitter um die Ohren sprich 'Augen' geflogen als ein Vollmantelgeschoß versehentlich einen Stahlträger traf.

Schutzbrille ist ein absolutes MUSS!

Situation 2 : Revolverschießen, von der Standeinrahmung blies es mir schon mehr als einmal kräfig ins Gesicht.

Situation 3 : Splitter eines Vorderladerzündhütchen traf mich an der Nasenwurzel, hat übel wehgetan und geblutet, wenn das ins Auge gegangen wäre hätte ich sicherlich einen bleibenden Schaden behalten.

Also auf dem Schießstand BRILLE AUF :pirate:

Posted

Letztes Jahr im Sommer ist einem unserer Schützen vom Nachbarstand aus ein Stück vom Mantel eines .357er Geschosses (H&N High Speed) ins Auge gespritzt. Der Splitter wurde in Mainz in der Uni-Klinik operativ entfernt. Ein Wald- und Wiesen-Augenarzt hätte Splitter wahrscheinlich einfach herausgezogen, wodurch der Mann dann sein Auge verloren hätte, da der Splitter bis zur Flüssigkeit im Inneren des Aufapfels eingedrungen ist.

Aber haben in unserem Verein durch diese Erfahrung mehr Leute eine Schutzbrille an? Gerade 4 Mitglieder haben sich daraufhin eine gekauft. Der Rest ballert freudig ohne weiter.

Der Gehörschutz ist in den Sportordnungen verankert, die Schutzbrille sollte es auch sein.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)