gbadmin Posted September 6, 2024 at 07:12 AM Posted September 6, 2024 at 07:12 AM Einen Tag nach dem Anschlagsversuch in München deuten immer mehr Hinweise auf eine islamistische Gesinnung des Täters. Was inzwischen über die Tat bekannt ist und wie die Politik reagiert - ein Überblick.[mehr]Gesamten Artikel anzeigen
Jägermeister Posted September 6, 2024 at 07:23 AM Posted September 6, 2024 at 07:23 AM Am 6.9.2024 at 09:12 , gbadmin sagte: und wie die Politik reagiert Höchstwahrscheinlich mit einer totalen Waffenverbotszone. Denn die einfache Waffenverbotszone hat da ja nichts genützt. Und Halbautomaten müssen verboten werden. Denn der Täter hatte ein aufrechtes Waffenverbot und das hat nichts geholfen.
Glockologe Posted September 6, 2024 at 09:00 AM Posted September 6, 2024 at 09:00 AM Damit ist der Verkäufer der Waffe alles los was er an Waffen hat und darf noch 1-2 Monatsgehälter drauflegen. Außer: Er hat die Überlassung unmittelbar gemeldet. Dann hätte die Behörde geschlampt.
Mike57 Posted September 6, 2024 at 09:20 AM Author Posted September 6, 2024 at 09:20 AM Wieviel Tage hat er dazu in Ö Zeit?
Der Reservist Posted September 6, 2024 at 09:37 AM Posted September 6, 2024 at 09:37 AM https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100483304/schuesse-in-muenchen-das-ist-bisher-ueber-den-taeter-bekannt.html Zitat Daraufhin soll der junge Mann bei der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt worden sein. Das Verfahren wegen seiner IS-Mitgliedschaft sei aber eingestellt worden, hieß es. Allerdings wurde damals ein Waffenverbot für den Mann verhängt, das laut Salzburger Polizei noch bis mindestens Anfang 2028 in Kraft geblieben wäre. Trotz des Verbotes soll er seine Waffe noch am Tag vor der Attacke bei Salzburg gekauft haben. Geht das in Ö?
Glockologe Posted September 6, 2024 at 09:47 AM Posted September 6, 2024 at 09:47 AM Das ist leider schlecht definiert. Das Gesetz sagt "unmittelbar". Jeder vernünftige Mensch macht sowas bei einem Händler der für 20€ die Abfrage macht und die Waffe drei Tage zurückhält.
Glockologe Posted September 6, 2024 at 09:51 AM Posted September 6, 2024 at 09:51 AM (edited) Am 6.9.2024 at 11:37 , Der Reservist sagte: Geht das in Ö? Nicht so. Der Käufer hat sechs Wochen Zeit den Erwerb ins ZWR zu melden, über einen Waffenhändler oder mit der Bürgerkarte. Der Verkäufer sollte die Überlassung (siehe oben) unmittelbar melden. Kauft man im Geschäft, muß man drei Tage auf die Übergabe warten, während auf Waffenverbote geprüft wird. Ich habe meine kompletten österreichischen Bestände über Händler verkauft. Edited September 6, 2024 at 09:53 AM by Glockologe 1
Der Reservist Posted September 6, 2024 at 09:54 AM Posted September 6, 2024 at 09:54 AM Dann stellt sich die Frage, wo er die Waffe wirklich "geklauft" hat. T-Online und Wahrheit oder Faktenbasiert paßt eh nicht zusammen 1
Mike57 Posted September 6, 2024 at 10:01 AM Author Posted September 6, 2024 at 10:01 AM (edited) Wo ist das Problem ? Am Freitag Nachmittag käuft der geneigte Islamist bei einem gutgläubigen (Wortspiel) LWB die Kat. C mit Bajo & einer Hand voll Murmeln. Am Montag ist erst das Amt offen zur Verkaufsmeldung, (es sei den der kann auf der zuständigen Polizeistation eine Meldung machen, k.A. selbst eine IH-Mail wird frühestens am Montag morgen gelesen) da ist der aber schon über die Berge nach Minga gefahren... Und was jetzt ? Waffenrecht verschärfen bei den Ösis... p.s. bezüglich IH -Mail als Vorab Info über den Verkauf einer Waffe bevor die Papiere auf dem Postweg per Einschreiben weg gehen, hier nicht gewünscht, kein Witz. Edited September 6, 2024 at 12:03 PM by Mike57 1
Glockologe Posted September 6, 2024 at 10:59 AM Posted September 6, 2024 at 10:59 AM In einer Ö Zeitung ist von einem Händler die Rede. Der wäre dann fällig. 1 1
Glockologe Posted September 6, 2024 at 12:02 PM Posted September 6, 2024 at 12:02 PM Wieviele Fehler passen in 16 Minuten?
Hollowpoint Posted September 6, 2024 at 12:16 PM Posted September 6, 2024 at 12:16 PM Das Ding ist "brutal"........ O.K.......es ist keine Luftpumpe oder KK-Püsterchen.....aber "brutal' ist das falsche Adjektiv. Deftig, aber da ist noch viiiiiiiel Luft nach oben! GRUẞ 1
gbadmin Posted September 6, 2024 at 01:26 PM Posted September 6, 2024 at 01:26 PM Nach dem mutmaßlichen Terroranschlag von München hat die Polizei weitere Details bekannt gegeben: Demnach handelte der Angreifer allein - und hatte wohl nicht nur das israelische Konsulat im Visier.[mehr]Gesamten Artikel anzeigen
DirtyHarriett Posted September 6, 2024 at 01:57 PM Posted September 6, 2024 at 01:57 PM meine Remington 700 mit 174 grain-Geschossen hinter 67,5 grain Norma MRP und ohne Mündungsbremse hat mehr getreten als so n 98er.
Glockologe Posted September 6, 2024 at 02:50 PM Posted September 6, 2024 at 02:50 PM Da brauchst Du nicht so weit gehen. Ein Madsen M47 (unter dreidreiviertel Kilo .30-06) oder ein kurzer Steyr M95/30 (knappe3,5kg 8x56) sagen auch mächtig Hallo zu dir. Die Kleinen können ganz schön ruppig sein. Ich hatte .44RM Revolver mit 8", 4" und 3". Keiner davon hat annähernd so getreten wie mein 640er mit Zweifinger Bootgrip in .357. Ein 98er mit dem Trumm Bajonett vorne dran ist sicher nicht schwerer zu schießen als eine Russennutte. Wie soll es ohne Glas zu einem blauen Auge kommen? Jeder der glaubt mit einer 9mm Pistole könne man gerade noch auf 50m wirken, ist nicht so ganz in der Materie. Es geht über 100 hinaus. Beispiel: Bei der EM in Tabor hatten wir zwei graue Popper auf 50m in der grünen Wiese stehen. Man vergleiche dessen Abmessungen mit einem Täter. Es gibt mehrere Beispiele wo bewaffnete Gegner auf 70-100m durch Pistolenschützen neutralisiert wurden (Fort Hood, Houston, etc), was noch eine ganz andere Nummer ist als ein gemütlicher Wettkampf. Der MP-Schütze hat es richtig gemacht, sein Kollege nicht. Man hält Abstand zu Mauer. Projektile folgen der Wand und man sieht so auch früher um die Ecke. Der blöde Wichser hat auch nicht durch die Hausmauer geschossen, sonder klar erkennbar durch die dicke Thermoisolierung. Geht überall durch? 10mm Baustahl oder eine Doppelreihe Sandsäcke schützen.
Der Reservist Posted September 6, 2024 at 02:53 PM Posted September 6, 2024 at 02:53 PM Am 6.9.2024 at 16:50 , Glockologe sagte: Jeder der glaubt mit einer 9mm Pistole könne man gerade noch auf 50m wirken, ist nicht so ganz in der Materie. Bei den Demonstrationen beim Frankfurter Flughafen (war noch die Zeit, als hier jeder Arsch gegen aalles demonstrierte) wurde ein Polizist auf 300 m von einer 9 Para getötet - - auch wenn es wohl ein Zufallstreffer gewesen ist - - das Tötungspotetial hat sie allemal noch - vermutlich auch noch weiter; wenn sie denn trifft.
Glockologe Posted September 6, 2024 at 03:03 PM Posted September 6, 2024 at 03:03 PM Auf 300m wird das schon eher artilleristisch. Ich würde einmal wild geschätzt von 2-3m Geschoßabfall ausgehen. Auf 100m aber hielten wir in Ö auf den "Kopf" des stählernen Brüssel Targets und waren damit auf der "Brust". Weniger als 20cm.
Der Reservist Posted September 6, 2024 at 07:20 PM Posted September 6, 2024 at 07:20 PM Am 6.9.2024 at 17:03 , Glockologe sagte: Auf 300m wird das schon eher artilleristisch. Wie ich schriebte - wohl eher Zufallstreffer - Tot ist aber immer noch tot. Haben wir auf der StOSchAnlage mit S:F. Hübner mal gemacht. Einfache Säcke (Kopfgroß) mit Kalk gefüllt und darauf geschossen. Treffer wurden mit einer Kalkwolke sehr gut angezeigt. Wenn man das übt, klappt das ganz gut
Glockologe Posted September 6, 2024 at 08:32 PM Posted September 6, 2024 at 08:32 PM https://www.welt.de/politik/deutschland/article253388612/Muenchen-18-Jaehriger-gab-neun-Schuesse-ab-350-Euro-fuer-Armeegewehr.html Ein Schweizer Geradzugler. Um 350€? Ich nehme zwei. Daß es ihn mit der GP11 so reißt, entbehrt nicht einer gewissen Komik. 2
Glockologe Posted September 6, 2024 at 08:37 PM Posted September 6, 2024 at 08:37 PM Irgendwie flattern da unheimlich viele Falschinformationen herum. Jetzt ist wieder von einem Privatverkauf des K11 die Rede.
earl66 Posted September 6, 2024 at 09:05 PM Posted September 6, 2024 at 09:05 PM Ein K11 ist kein ‚98er … aber ich nehme auch zwei! Den Schweizer hab ich im Schrank … super Gewehr! Der Schweden ist besser … aber der K11 ist schon geil! Ein 98er fehlt noch … 😁👍🤗
Glockologe Posted September 6, 2024 at 09:08 PM Posted September 6, 2024 at 09:08 PM Am 6.9.2024 at 23:05 , earl66 sagte: Ein K11 ist kein ‚98er … Nein, er ist besser, ebenso wie der von dir genannte M96/38.
Hollowpoint Posted September 6, 2024 at 09:19 PM Posted September 6, 2024 at 09:19 PM Ich wage zu behaupten, daß ein 98-er System stabiler ist als die Schweizer Geradzügler. Die Präzision der Schweizer mag eine Spur besser sein. GRUß 1
Doom Posted September 6, 2024 at 11:03 PM Posted September 6, 2024 at 11:03 PM Bei den CH Geradzügler (k31) gab es Jahrgänge die nicht sehr solide waren, es gab scheinbar Probleme beim Stahl, müsste ich mal nachsehen, aha, gefunden, siehe unten. Die GP11 aus einem K11 ist sehr durchschlagsfreudig. https://www.gunfactory.ch/langwaf/k31_spareparts.html Zitat Normalerweise wurden die Verschlussteile des K31 aus Chromnickel-Stahl (Markierung CN) hergestellt und vollständig gehärtet. Doch in den Kriegsjahren 1943 bis 1945 wurden diese Teile infolge Materialmangels teilweise aus Chrommolybdän-Stahl (Markierung Mo) produziert und aus Materialgründen nur ungenügend gehärtet. Infolge Verwechslungen wurden auch Verschlusshülsen aus CN-Stahl ungenügend gehärtet. Bei der Verschlusshülse, welche mit den Verriegelungswarzen den Verschluss verriegelt, hat sich die ungenügende Härtung als zu wenig stabil erwiesen und es traten Haarrisse an den Verriegelungswarzen auf. Zum Teil sind gar Verriegelungswarzen abgebrochen. Nun hat die Armee das Problem mit ungenügend gehärteten Verschlusshülsen im Nummernbereich zwischen 750'000 und vermutlich bis 860'000 erkannt und begann, diese bei Inspektionen oder in den WK's auszuwechseln. Dazu wurden unnumerierte Verschlusshülsen verwendet. Da diese Hülsen bereits in der Fabrik gehärtet wurden, konnte keine Nummer mehr eingeschlagen werden. So wurden diese beim Ersetzen mit einem Elektroschreiber mit der Waffennummer nummeriert. 2
Jägermeister Posted September 7, 2024 at 01:35 PM Posted September 7, 2024 at 01:35 PM Liberales Waffenrecht in Österreich: Warum der Täter von München am Vortag des Anschlags ein Gewehr kaufen konnte – trotz eines Waffenverbots https://www.rnd.de/politik/schiesserei-in-muenchen-taeter-kaufte-waffe-am-vortag-des-anschlags-LLPWBKPJSRC3BJQSAFNUYOMZHQ.html
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now