Jump to content

Recommended Posts

  • Replies 131
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted Images

Posted

Jau!

Langenzenn ist schon ne besondere Metropole.

Eine Mischung aus Chicago, Las Vegas und Castrop-Rauxel, dazu eine Prise Pariser Eleganz und Römischer Dekadenz.

Einmalig! :c050:

GRUß

Pariser Eleganz fast an jedem Automaten Okee , Römische Dekadenz grad so , Chicago Vegas und Castrop-Rauxel wo ?

Posted

Pariser Eleganz fast an jedem Automaten Okee , Römische Dekadenz grad so , Chicago Vegas und Castrop-Rauxel wo ?

Na zwischen Nürnberger Straße und Oberer Ringstraße z.B.

Und ganz besonders zwischen Cadolzburger Weg und der Nelkenstraße. Da steppt der Bär!

:eusa_dance:

GRUß

Posted

Wen der nächste Stammtisch bei Erik ist muss man sich da Sorgen machen ?

"Mia san mia, san härter wie die Stier, san härter wie die Bam, weil ma Oberpfälzer san."

Nö!

Don't worry.....be happy....... :beach:

GRUß

Posted

Eine Beziehung der besonderen Art pflegt der Oberpfälzer seit jeher auch zu seinen unmittelbaren Nachbarn - den Franken.

Zu den absoluten Highlights in der Oberpfalz gehörten jedenfalls auch die regelmäßigen

Schlägereien anlässlich der Kirchweih-Veranstaltungen an der fränkisch-oberpfälzischen Landesgrenze.

Dort schlugen sich nämlich die Vertreter der beiden indigenen Volksstämme traditionell gegenseitig die Köpfe mit Maßkrügen ein.

Dieses althergebrachte Brauchtum wird heutzutage nur noch mündlich gepflegt.

Doch Vorsicht: der Oberpfälzer hat verbal einen Punch wie Mike Tyson und gilt daher nach wie vor als gefürchteter Gegner bei den geistig

etwas schwerfälligeren Franken. :bummskopf:

  • 9 months later...
Posted

Hi Jockl,

normal sehr gern. Leider schaut´s aber im Moment so aus, das wir keinen Wirt für unsere Kneipe haben. Wir könnten also jederzeit bei uns wieder auf die Bahn gehen und dort Spass haben, aber danach müssten wir uns entweder selbst versorgen (z.B. grillen) oder wir würden wo anders hin gehen und was futtern.

Gruß DausO

Posted

Jockel, studier mal dein Geschichtsbuch, Du unterer Pfälzer!!!

Die Obere und Untere Pfalz (Kurpfalz) waren im Mittelalter ein Herrschaftsbereich, nicht umsonst liegt unser Winterkönig in eurer Nachbarkirche (Heidelberger Dom) begraben.

Da brauchst koa Visum und an net an anders Goild wannst zu uns kemma willst

Posted

Hab gemeint Ihr wollt zum Moosbüffel, wollte schon Geld tauschen und Visum beantragen.

Na der kommt doch a ned aus der Falte.... Seit Jahrzehnten will der scho was machen, aber NIX isses bisher worn....

Posted

unser Winterkönig in eurer Nachbarkirche (Heidelberger Dom) begraben.

Der nächste Dom ist in Speyer du Bachel.

Und bei Moosbüffel gilt noch das Tauschgeschäft, also Glasperlen besorgen.

Posted

Dirk Nix is mit Kurpfalz den hewwe sie no net gfunne

Die Eingeweide des „Winterkönigs“ wurden im Westchor der Katharinenkirche in Oppenheim beigesetzt und der einbalsamierte Leichnam zunächst in die Festung Frankenthal verbracht. Am 9. Juni 1635 floh Ludwig Philipp vor den erneut anrückenden Spaniern mit den sterblichen Überresten von Frankenthal nach Kaiserslautern. Im Juli 1635 erreichte der Tross Metz, und man stellte den Sarg im Keller eines Bürgerhauses ab. In Frankenthal hatte der Sarg bereits mehrere Tage unter freiem Himmel gestanden und fiel während der Flucht nach Metz mehrfach vom Wagen. Im September 1637 soll Ludwig Philipp den Sarg ins sichere Sedan überführt haben. Wo die Gebeine des Winterkönigs ihre letzte Ruhestätte gefunden haben, ist bis heute unbekannt.

Posted

nicht umsonst liegt unser Winterkönig in eurer Nachbarkirche (Heidelberger Dom) begraben.

Also ehrlich, Erik, machst Du jetzt aus einer Dorfkapelle schon einen Dom. Des geht abber net.

Grüße

Gunfire:shootout:

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)

Nach oben / Back to Top