horidoman Posted February 2, 2025 at 09:49 AM Posted February 2, 2025 at 09:49 AM (edited) Die Schäftung kommt mir auch für schweizer Militärverhältnisse etwas merkwürdig vor. "Scharfschützengewehre" und Jägergewehre waren bei denen aber immer großes Thema. Sogar der Begriff war geläufig. Man findet etliche Modelle. Das hier kommt zeitlich einigermaßen hin. ANNO, Illustrirte Zeitung, 1851-07-05, Seite 11 ANNO, Oesterreichischer Soldatenfreund, 1853-10-26, Seite 6 Edited February 2, 2025 at 09:55 AM by horidoman
Glockologe Posted February 2, 2025 at 10:23 AM Posted February 2, 2025 at 10:23 AM Hinweis: Der österreichische "Schritt" ist um die 70cm.
horidoman Posted February 2, 2025 at 11:39 AM Posted February 2, 2025 at 11:39 AM In Österreich gibt es drei Jahre nach Königgrätz diese weitausholende Erläuterung zum Unterschied zwischen Linieninfanteristen, Jägertruppe und Scharfschützen. ANNO, Der Kamerad: österreichisch-ungarische Wehr-Zeitung, 1869-09-12, Seite 1 ANNO, Der Kamerad: österreichisch-ungarische Wehr-Zeitung, 1869-09-12, Seite 3
horidoman Posted February 2, 2025 at 01:06 PM Posted February 2, 2025 at 01:06 PM (edited) Nochmal die innovativen Schweizer: Noch nie gehört davon. ANNO, Illustrirte Zeitung, 1849-11-24, Seite 14 Edited February 2, 2025 at 01:18 PM by horidoman
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now