jbrodhuhn Posted April 7, 2015 at 08:10 PM Posted April 7, 2015 at 08:10 PM Wo willste dich anmelden hennes
erik_fridjoffson Posted April 7, 2015 at 08:11 PM Posted April 7, 2015 at 08:11 PM Du hast das letzte Videlio auf privat gestellt Jockel, das kann unsereins nicht sehen:wallb:
Jägermeister Posted April 7, 2015 at 08:12 PM Posted April 7, 2015 at 08:12 PM Bei DuRöhre muss man sich zum Gucken anmelden. Das Video ist irgendwie nicht frei einsehbar.
Greenhawker Posted April 8, 2015 at 04:15 AM Posted April 8, 2015 at 04:15 AM Er kann ja nichts da für daß das Teil nicht dahin schießt wo er hinzielt:lach: Da muss ich widersprechen, gestern extra gestern auf dem Stand gewesen und das Teil schießt dahin wo man hinzielt.
Lusumi Posted April 8, 2015 at 06:24 AM Posted April 8, 2015 at 06:24 AM "Schützenverein Deutsche Eiche" ... ... cooler Name! Das wäre heute wohl nicht mehr möglich.
erik_fridjoffson Posted April 8, 2015 at 06:35 AM Posted April 8, 2015 at 06:35 AM in der Grenzregion von Franken zu Thüringen gibt es Gasthäuser mit Namen wie "Deutsches Reich" Gasthof Deutsches Reich
Jägermeister Posted April 8, 2015 at 06:48 AM Posted April 8, 2015 at 06:48 AM Da muss ich widersprechen, gestern extra gestern auf dem Stand gewesen und das Teil schießt dahin wo man hinzielt. Vielleicht ist es ganz hilfreich, wenn man einem Anfänger (sah zumindest beim Handling so aus) erst einmal etwas mit ZF drauf in die Hand drückt? Wenn sich einer mit Kimm und Korn nicht auskennt, passiert das schnell. Zumal auf 100m.
Hennes Posted April 8, 2015 at 11:58 AM Author Posted April 8, 2015 at 11:58 AM Bis vor Zehn jahren gabs bei uns noch die Reichspost:drinks:
jbrodhuhn Posted April 8, 2015 at 03:22 PM Posted April 8, 2015 at 03:22 PM Vielleicht ist es ganz hilfreich, wenn man einem Anfänger (sah zumindest beim Handling so aus) erst einmal etwas mit ZF drauf in die Hand drückt? Wenn sich einer mit Kimm und Korn nicht auskennt, passiert das schnell. Zumal auf 100m. Dann hätten wir wahrscheinlich noch eine Schwester, Nadel, Tupfer und Sterbeurkunde gebraucht. Könnte aber auch eine Fehlstellung der Augen daran schuld sein, weil der Schuss ja in die Decke geht und nicht nach vorne.
Greenhawker Posted April 8, 2015 at 07:34 PM Posted April 8, 2015 at 07:34 PM Vielleicht ist es ganz hilfreich, wenn man einem Anfänger (sah zumindest beim Handling so aus) erst einmal etwas mit ZF drauf in die Hand drückt? Wenn sich einer mit Kimm und Korn nicht auskennt, passiert das schnell. Zumal auf 100m. Hat vorher mit meiner Howa 1500 geschossen und das nicht einmal schlecht. Hat auch vorher schon mit dem AR10 geschossen. War also nicht dias erste mal und jemand der noch nie ein G3(Klon) in der Hand hatte und mit dem G3 nicht gedient hat, der tut sich nun mal etwas schwer. Nach dem ich jetzt das Video gesehen habe gehe ich für mich von einem Querschläger aus. Denn so schräg nach oben sieht die Laufrichtung nicht aus. Hab später noch die Scheibe gesehen und da waren zwei Löcher drin.
jbrodhuhn Posted April 9, 2015 at 07:41 PM Posted April 9, 2015 at 07:41 PM Nach dem ich jetzt das Video gesehen habe gehe ich für mich von einem Querschläger aus. Denn so schräg nach oben sieht die Laufrichtung nicht aus. Hab später noch die Scheibe gesehen und da waren zwei Löcher drin. Aber Hallo Henning und woher soll der Querschläger kommen ? Ich sehe da zwei Personen der eine ist im Anschlag, und der andere schießt. Bei den der im Anschlag ist dem fällt das Zugseil vor die Nase, wer hat dann das Seil erlegt ? Nach dem du gesehen hast was passiert ist hättest du ihn auch darauf hinweisen können das er sich beim Hans meldet und ihm sagt was geschehen ist.
Gunfire Posted April 9, 2015 at 08:08 PM Posted April 9, 2015 at 08:08 PM Aber Hallo Henning und woher soll der Querschläger kommen ? Es gibt eine Erklärung dafür. Kommt bei 100 Millionen Schuß 1 mal vor. Ich hab das in Heidelberg einmal erlebt, dass sich ein Geschoß beim Verlassen des Laufes zerlegt hat und in 3 Teilen auf der Scheibe gelandet ist. Also 1 Schuß und 3 Löcher. Grüße Gunfire:shootout:
Jägermeister Posted April 9, 2015 at 08:13 PM Posted April 9, 2015 at 08:13 PM Bei Geschossfängen aus Stahllamellen auch nicht unüblich. Oder Betonkanten ohne Holzverkleidung, etc. Machmal kann man gar nicht so dumm denken, wie es passiert.
DausO Posted April 9, 2015 at 09:21 PM Posted April 9, 2015 at 09:21 PM Das ändert aber nix drann, das der Schütze das hätte melden sollenMÜSSENkönnen, oder?? So bleibt leider immer ein übler Beigeschmack hängen...Hätte der Schütze das in SEINEM Verein auch so geacht? Gruß DausO
Gunfire Posted April 9, 2015 at 09:44 PM Posted April 9, 2015 at 09:44 PM Das ändert aber nix drann, das der Schütze das hätte melden sollenMÜSSENkönnen, oder?? So bleibt leider immer ein übler Beigeschmack hängen...Hätte der Schütze das in SEINEM Verein auch so geacht? Gruß DausO Frage: ist der Schütze überhaupt in einem Verein? Die Aufsicht und oder der Filmer hätten es auf jeden Fall auch melden können müssen dürfen, oder? Ich habe den Eindruck, der Ärmste hat überhaupt nicht realisiert, daß ER das Seil gekillt hat. Grüße Gunfire:shootout:
Greenhawker Posted April 10, 2015 at 04:23 AM Posted April 10, 2015 at 04:23 AM Aber Hallo Henning und woher soll der Querschläger kommen ? Ich sehe da zwei Personen der eine ist im Anschlag, und der andere schießt. Bei den der im Anschlag ist dem fällt das Zugseil vor die Nase, wer hat dann das Seil erlegt ? Nach dem du gesehen hast was passiert ist hättest du ihn auch darauf hinweisen können das er sich beim Hans meldet und ihm sagt was geschehen ist. Ich stand genau hinter dem Schützen. Die Mündung war so ausgerichtet, dass sie definitiv nicht auf die Nebenbahn und schon gar nicht so hoch in Richtung Seil zeigte auch im Video so zu sehen, ansonsten hätte ich sofort eingegriffen. Wie gesagt, es waren auch beide Schüsse auf der Scheibe. Das ist das was ich nicht verstehe.
Hennes Posted May 4, 2015 at 06:59 PM Author Posted May 4, 2015 at 06:59 PM und hier nochn Bericht vom Oliver vom Treffen in Wiesloch 3rd GRA-Convention bei der SG Wiesloch Traditionell am ersten Samstag im April fand zum dritten Mal die Jahreseröffnungsveranstaltung der GRA in Wiesloch statt. Die 3rd German-Rifle-Association-Convention, hervorgegangen aus dem Legalwaffenbesitzertreff der SG Wiesloch , ist Review des vergangenen Jahres und Preview für das kommende Jahr, hauptsächlich aber ein entspanntes Treffen, um die verschiedensten Facetten des Schießens und andere Menschen kennenzulernen. Hans Fischer stellt mit der SG Wiesloch Platz für Field Target, Air-Soft, 25 Meter KK und GK – Kurzwaffe, 50 und 100 Meter zur Verfügung. Zwischen 12 und 17 Uhr wechselten Pistolen, Revolver, Büchsen und Flinten die Hände von rund 150 begeisterten Usern. Testen und ausprobieren ist das Motto, ebenso wie sehen und gesehen werden, anfassen und mögen. Neben dem berührenden Sehen von Sammlerwaffen – anpacken dringend erwünscht – die sonst die Schränke kaum verlassen, kann jeder Interessierte hier ausprobieren, was auf dem Schießstand verfügbar ist. In diesem Jahr war eine .375 Holland&Holland-Büchse das umschwärmteste Objekt. Kaum einer wollte es sich nehmen lassen, einen Schuss zu machen, um die „Wumme“ mal geschossen zu haben – mehr als zwei Schuss wollte aber kaum jemand abgeben. Die Kleinkalibergebrauchspistolen von GSG, Sig Sauer, Walther und ISSC konnten bei Oliver Huber von der GRA ausführlich getestet werden. In einem Vortrag stellte die GRA den speziellen Nutzen dieser kleinen Pistolen für kommerzielle Schnupperkurse vor. Auf einem anderen Stand wurden vom Jugend- und Soft-Air-Beauftragten Roger Merkle das Downgrading und die Umsetzung der Standarddisziplinen vorgestellt. Von der Convention aus werden die Ideen der German Rifle Association in die Vereine getragen und neue Verbindungen hergestellt. Ein besonderes Highlight ist jedes Jahr der Vortrag von Marc Schieferdecker und Oliver Huber zu geplanten Aktivitäten und der aktuellen Situation. Mit besonderem Interesse wurde die Vorstellung des Videokanals und die Bündelung in diesem Bereich durch Marc Schieferdecker aufgenommen. Der Videokanal bietet eine ganz neue Chance, Menschen zu erreichen, die den Umgang mit Waffen für sich neu entdecken. Zurzeit produziert die GRA wöchentlich ein Video. Sie supportet drei weitere Kanäle und erweitert die Produktion um Video-Beiträge von Michael Hassler. Im realen Bereich unterstützt die German Rifle Association das offene selber Air-Softschießen, den ISSA Shootoff, die Out-of-the-box-Challenge und das Bärenarschschießen von Holger Bruns. Für 2015 sind noch drei weitere Veranstaltungen, die sich an die breite Bevölkerung richten, im Visier. Alles in allem ein hervorragender Tag mit einem typisch badischen Mittagessen, Braten mit Dunkelbiersoße, an dem sich begeisterte und interessierte Waffenbesitzer sowie solche, die es noch werden wollen, beteiligen und schrankenfrei Informationen sammeln und Kontakte knüpfen konnten. Leider haben die Hersteller diese Veranstaltung noch nicht im Terminkalender, sie können sich aber gerne, wie jeder andere interessierte Supporter, bei Oliver Huber unteroliver@german-rifle-association.de oder 0152-036 33 772 melden.www.german-rifle-association.de
Hennes Posted December 3, 2015 at 07:19 PM Author Posted December 3, 2015 at 07:19 PM sodelle der nächste Termin steht 02,04,2016 geht's wieder rund in Wiesloch 1
DausO Posted December 3, 2015 at 09:24 PM Posted December 3, 2015 at 09:24 PM Na da simmer doch wieder dabei 1
Heikoweh Posted December 3, 2015 at 09:48 PM Posted December 3, 2015 at 09:48 PM mal sehen, eventuell
Jägermeister Posted December 4, 2015 at 03:46 AM Posted December 4, 2015 at 03:46 AM vor 8 Stunden, Hennes sagte: sodelle der nächste Termin steht 02,04,2016 geht's wieder rund in Wiesloch Mal schauen. Kann man da irgendwo pennen? Von Hamburg ist das für einen Tag doch etwas weit.
DausO Posted December 4, 2015 at 11:38 AM Posted December 4, 2015 at 11:38 AM Zimmer findest du NOCH genug. Du solltest aber nicht zu lange mit dem reservieren warten. Es gibt sogar nen vereinseigenen Shuttleservice, wenn man den Hennes brav fragt Alternativ kannst du im Schützenheim am Thresen pennen. Der Raum ist immer GUT beheizt
erik_fridjoffson Posted December 4, 2015 at 11:55 AM Posted December 4, 2015 at 11:55 AM Fabian, brauchst ja nur von Frankfurt rüberfahren, dann isses ein Katzensprung
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now