trichter Posted January 11, 2014 at 05:38 PM Posted January 11, 2014 at 05:38 PM Sehr geehrter Herr XXX, wie Ihnen sicherlich bekannt ist, wird der deutsche Zahlungsverkehr (DTA-Verfahren) mittelfristig auf den europäischen Standard SEPA umgestellt. Die EU Kommission hat das Ende der nationalen Zahlungsverkehrsverfahren zum 01. Februar 2014 beschlossen. Ihre erteilte Einzugsermächtigung werden wir als SEPA Basis Lastschriftmandat weiter nutzen. In der Anlage finden Sie eine PDF Datei mit Ihrem Basismandat. Bitte kontrollieren Sie Ihre dort angegebene Bankverbindung und teilen uns eventuelle Änderungen bitte umgehend mit. Wir danken Ihnen für ihre Unterstützung und verbleiben mit herzlichen Grüßen, Ihre Fördervereinigung Legaler Waffenbesitz e.V. --------------------------------------- Da ich ja bekanntlich schon Mitte des Jahres gekündigt hatte, fiel meine Antwort entsprechend aus: Sehr geehrte Damen und Herren, die Ermächtigung zum Einzug des Mitgliedsbeitrages für das WO-Mitglied „xxx“ habe ich der Fördervereinigung Legaler Waffenbesitz e.V. mittels Kündigung Mitte vergangenen Jahres entzogen – wie mir bereits von Herrn Braun bestätigt wurde! ---------schnipp----------------------- Sehr geehrter Herr XXX, Ihre Kündigung haben wir fristgemäß erhalten und werden Ihre Mitgliedschaft zum 31.12.2013 beenden. Die personenbezogenen Daten werden am 31.12.2013 aus unserer Mitgliederverwaltung gelöscht, Ihr Status im Forum Waffen – Online aktualisiert. Wir bitten um Beachtung. Der Jahresbeitrag für 2013 wurde bisher noch nicht von Ihrem Konto abgerufen. Da Sie die Abbuchungserlaubnis mit Ihrer Kündigung widerrufen haben, bitten wir Sie, den Jahresbeitrag für 2013, 24,00 €, auf unser Konto: Deutsche Bank Frankfurt Kontoinhaber: FvLW e. V. Konto Nr.: 3027000 BLZ: 50070024 bis zum 12.07.2013 zu überweisen. Mit freundlichen Grüßen Max. P. Braun Schatzmeister -------schnapp------------------------- Der erwähnte offene Betrag wurde am 28.06.2013 angewiesen. Erstaunlich, dass bisher weder die personenbezogenen Daten gelöscht wurden, noch die schon bestätigte und angeblich schon „gültige“ Einzugsermächtigung ernst genommen wird. Ich hoffe doch sehr, dass es sich bei dieser Mail um einen schlechten Scherz handelt. Ich bitte um eine Erklärung und erneute Bestätigung! Mit Gruß XXX
Lusumi Posted January 11, 2014 at 08:12 PM Posted January 11, 2014 at 08:12 PM Ich bekomme derzeit auch mails von ehemaligen Mitgliedern, die ich wohl damals geworben hatte. Sie hatten zwischenzeitlich gekündigt und werden jetzt aber trotzdem nach den neuen SEPA-Daten abgefragt. Die haben bei der FvLW scheint’s noch immer Chaos in der Mitgliederverwaltung und Kontoführung…
HornerArms Posted January 11, 2014 at 08:20 PM Posted January 11, 2014 at 08:20 PM Naja, man kann probieren, der ein oder andere zahlt ggf. Doppelt
Klaus12 Posted January 11, 2014 at 09:11 PM Posted January 11, 2014 at 09:11 PM manchmal klappt´s ebent ...
Jägermeister Posted January 11, 2014 at 09:22 PM Posted January 11, 2014 at 09:22 PM Ich durfte mein Geld sogar schon 2012 behalten...
Greenhawker Posted January 12, 2014 at 12:06 AM Posted January 12, 2014 at 12:06 AM Ich durfte mein Geld sogar schon 2012 behalten... Nicht nur Du!
CarlFriedrichvonBöttcher Posted January 12, 2014 at 07:16 AM Posted January 12, 2014 at 07:16 AM So einige.
DirtyHarriett Posted January 19, 2014 at 06:14 PM Posted January 19, 2014 at 06:14 PM geht doch ganz einfach. Auskunftsersuchen nach BDSG und Fristsetzung. Danach Strafanzeige wegen unerlaubter Verarbeitung persönlicher Daten. Kostet pro Fall bis zu 100 T€.
Gatopardo Posted January 21, 2014 at 05:11 PM Posted January 21, 2014 at 05:11 PM Die haben bei der FvLW scheint’s noch immer Chaos … Das hat sich wohl im Laufe der Zeit zum Vereinsmotto entwickelt :laugh:
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now