Jägermeister Posted July 24, 2014 at 10:17 PM Posted July 24, 2014 at 10:17 PM Tiefe Trauer über gewaltsamen Tod eines 50jährigen Polizeibeamten Berlin. Tief betroffen und voller Trauer zeigt sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) nach dem gewaltsamen Tod eines 50jährigen Polizeibeamten am Mittwochabend im hessischen Bischofsheim. GdP-Bundesvorsitzender Oliver Malchow: "Unser tiefes Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen des getöteten Beamten." Der Vorsitzende des GdP-Landesbezirks Hessen, Andreas Grün, äußerte sich erschüttert: "Obwohl man um dieses enorm hohe Risiko als Polizist natürlich weiß, ist es dennoch furchtbar, solchen Vorfällen relativ hilflos gegenüber zu stehen. Das Wichtigste ist es nun erst einmal, den Täter zu fassen und den Angehörigen des Opfers die Hilfe zukommen zu lassen, die sie benötigen." Das Risiko von Polizeibeamtinnen und -beamten im Einsatz schwer verletzt oder sogar getötet zu werden, nehme, so Malchow, seit Jahren massiv zu. Dies betreffe nicht nur voraussehbare risikobehaftete Einsätze, sondern zunehmend auch den alltäglichen Dienst auf den Straßen. Polizistinnen und Polizisten sähen sich immer öfter brutaler Gewalt und unvermittelter Angriffe ausgesetzt. Seit 1945 sind nach GdP vorliegenden Zahlen fast 400 Polizeibeamtinnen und -beamte von Rechtsbrechern getötet worden. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ist die größte Interessenvertretung der Polizeibeschäftigten Deutschlands. Sie engagiert sich für ihre bundesweit rund 174.000 Mitglieder, für die Zukunftsfähigkeit der Polizei sowie auf dem Gebiet der Sicherheits- und Gesellschaftspolitik. Herausgeber: Gewerkschaft der Polizei, Bundesvorstand, Pressestelle Pressesprecher- Rüdiger Holecek – Mobil: 01 72 – 7 12 15 99 Stromstraße 4, 10555 Berlin Telefon: (0 30) 39 99 21 (0) - 113/115/116/117 Telefax: (0 30) 39 99 21 - 190 Quelle: GdP-Pressemeldung - Erschütternder Polizistenmord in Hessen: Tiefe Trauer über gewaltsamen Tod eines 50jährigen Polizeibeamten
Jägermeister Posted July 24, 2014 at 10:17 PM Author Posted July 24, 2014 at 10:17 PM Weiß jemand, was passiert ist? Ich habe noch nichts gehört.
JuergenG Posted July 25, 2014 at 04:47 AM Posted July 25, 2014 at 04:47 AM Das PP Südhessen hält sich sehr bedeckt. Scheint, als sei der Mann nicht im Dienst gewesen zu sein. Ob die Tat überhaupt etwas mit seinem Beruf zu tun hat, scheint auch nicht festzustehen.
Glockologe Posted July 25, 2014 at 04:59 AM Posted July 25, 2014 at 04:59 AM So gegen Fünf von Beamten gehört, es gebe eine Verhaftung.
erik_fridjoffson Posted July 25, 2014 at 06:06 AM Posted July 25, 2014 at 06:06 AM Es wurde nach einem 50-60 Jährigem Mann gefandet, er wurde festgenommen http://www.stern.de/panorama/polizistenmord-in-hessen-tatverdaechtiger-festgenommen-2126208.html Bischofsheim - Nach den tödlichen Schüssen auf einen Polizisten in Bischofsheim in Hessen haben die Ermittler einen Tatverdächtigen gefasst.
DausO Posted July 25, 2014 at 06:26 AM Posted July 25, 2014 at 06:26 AM Grad kam im Radio das der Festgenommene bereits ein Geständniss abgelegt hat. Über die Hintergründe gibt´s aber wohl noch keine Erkenntnisse.
George Posted July 25, 2014 at 06:58 AM Posted July 25, 2014 at 06:58 AM Bei allem Mitgefühl und Einverständnis meinerseits, das sowas garnicht geht, kann man diese Aussage des Herrn Grün "Obwohl man um dieses enorm hohe Risiko als Polizist natürlich weiß, ...." nicht unkommentiert stehenlassen. Das Risiko des Polizisten, an einem Tag einen tödlichen Verkehrsunfall zu haben, ist in etwa genauso hoch. Die Wahrscheinlichkeit eines unschuldigen, unbeteiligten Bürgers, von der Polizei erschossen zu werden ist beinahe so hoch. Und die Wahrscheinlichkeit eines Polizisten, durch Suizid zu sterben, ist in etwa 40 mal höher. Die Wahrscheinlichkeit eines Bürgers, Opfer eines Verbrechens zu werden, ist deutlich höher - was heisst, das (Berufs) Risiko des Polizisten ist geringer als das allgemeine des Bürgers. Also über das hohe Berufsrisiko (bzgl. Mord) bitte die Kirche im Dorf lassen.
General Posted July 25, 2014 at 07:39 AM Posted July 25, 2014 at 07:39 AM Die Wahrscheinlichkeit eines Bürgers, Opfer eines Verbrechens zu werden, ist deutlich höher - was heisst, das (Berufs) Risiko des Polizisten ist geringer als das allgemeine des Bürgers. Also über das hohe Berufsrisiko (bzgl. Mord) bitte die Kirche im Dorf lassen. Ja und was soll uns nun diese Feststellung, welche im übrigen, wenn man sie ohne Kommentierung so stehen lässt, einfach falsch ist, denn nun sagen? Gruß
Der Reservist Posted July 25, 2014 at 08:25 AM Posted July 25, 2014 at 08:25 AM Ja und was soll uns nun diese Feststellung, welche im übrigen, wenn man sie ohne Kommentierung so stehen lässt, einfach falsch ist, denn nun sagen? Gruß Daß wir auch schon gern mal was "kommentieren", ohne die genaue Faktenlage zu kennen (wundert mich bei George eigentlich)
George Posted July 25, 2014 at 09:47 AM Posted July 25, 2014 at 09:47 AM Daß wir auch schon gern mal was "kommentieren", ohne die genaue Faktenlage zu kennen (wundert mich bei George eigentlich) Mich auch . Rechnets mal nach.....
El Marinero Posted July 25, 2014 at 02:20 PM Posted July 25, 2014 at 02:20 PM Der Polizist war Zufallsopfer und führte seine Hunde aus. Der Täter hatte Angst vor Hunden und hat deswegen eine illegale Schusswaffe geführt.
gbadmin Posted July 25, 2014 at 02:20 PM Posted July 25, 2014 at 02:20 PM Der in Bischofsheim erschossene Polizist ist nicht gezielt getötet worden. Der Tatverdächtige hatte Angst vor Hunden - und eine Pistole dabei. Polizisten im ganzen Land sind bestürzt über die Tat. Weiterlesen...
Hollowpoint Posted July 25, 2014 at 02:25 PM Posted July 25, 2014 at 02:25 PM Wieder so ein Fall für die Gummizelle......... GRUß
Klaus12 Posted July 25, 2014 at 02:47 PM Posted July 25, 2014 at 02:47 PM Rechnets mal nach..... gerade widerlegt, deine Behauptung ...
Mike57 Posted July 25, 2014 at 04:33 PM Posted July 25, 2014 at 04:33 PM Der Polizist war Zufallsopfer und führte seine Hunde aus. Der Täter hatte Angst vor Hunden und hat deswegen eine illegale Schusswaffe geführt. Link: http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/polizei/gewaltverbrechen-in-bischofsheim-toetung-des-polizisten-hatte-laut-ermittlern-nichts-mit-beruf-zu-tun_14369450.htm Nach Angaben der Ermittler habe er sich die Tatwaffe noch zu D-Mark-Zeiten illegal besorgt. Er habe angegeben, sie bei Spaziergängen immer dabei zu haben.
Klaus12 Posted July 25, 2014 at 04:37 PM Posted July 25, 2014 at 04:37 PM die ganze Sache ist traurig weil sinnlos ... . trotzdem frage ich mich warum er von dem Mann den Ausweis verlangt hat
Hollowpoint Posted July 25, 2014 at 06:01 PM Posted July 25, 2014 at 06:01 PM die ganze Sache ist traurig weil sinnlos ... . trotzdem frage ich mich warum er von dem Mann den Ausweis verlangt hat Er konnte wohl Dienst und Privatleben nicht mehr sauber trennen. GRUß
Swordsman Posted July 26, 2014 at 06:49 AM Posted July 26, 2014 at 06:49 AM Link: http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/polizei/gewaltverbrechen-in-bischofsheim-toetung-des-polizisten-hatte-laut-ermittlern-nichts-mit-beruf-zu-tun_14369450.htm Nach Angaben der Ermittler habe er sich die Tatwaffe noch zu D-Mark-Zeiten illegal besorgt. Er habe angegeben, sie bei Spaziergängen immer dabei zu haben. Glaubt Ihr an die unbefleckte Empfängnis?
Swordsman Posted July 26, 2014 at 04:20 PM Posted July 26, 2014 at 04:20 PM Na glaubts Ihr, was in dem QMSM- Artikel steht oder lest Ihr mehr zwischen den Zeilen? Geschweige: das Verhalten des "Polizeibeamten in leitender Stellung". Da seh ich Parallelen zum alten Mann- Nischl.
Glockologe Posted July 26, 2014 at 04:59 PM Posted July 26, 2014 at 04:59 PM Wieder einmal: Wir haben keinerlei verläßliche Informationen über den Ablauf.
Swordsman Posted July 27, 2014 at 06:03 PM Posted July 27, 2014 at 06:03 PM ...nur die aus den o.a. Links - und die lassen mich zu dem Schluß kommen...
George Posted July 28, 2014 at 08:02 AM Posted July 28, 2014 at 08:02 AM gerade widerlegt, deine Behauptung ... Davon sehe ich nichts. Der Mann war in Zivil und ausser Dienst. Ich frage nochmal: Was hat dieser Fall mit "erhöhtem Risiko für Polizisten....." zutun ?
Klaus12 Posted July 28, 2014 at 08:51 AM Posted July 28, 2014 at 08:51 AM sehr viel, ich gehe mal davon aus dass der PVB - bevor er den Ausweis sehen wollte - sich ausgewiesen hat damit setzt er sich nämlich in den Dienst zurück abgesehen davon, wie Glockologe schon sagt, wir wissen nichts genaues
George Posted July 28, 2014 at 09:00 AM Posted July 28, 2014 at 09:00 AM sehr viel, ich gehe mal davon aus dass der PVB - bevor er den Ausweis sehen wollte - sich ausgewiesen hat damit setzt er sich nämlich in den Dienst zurück abgesehen davon, wie Glockologe schon sagt, wir wissen nichts genaues "Wir wissen nichts genaues" - dem kann ich (momentan) noch zustimmen. Eigentlich komisch, findest du nicht auch? Normal ist das nicht. Aber du gehst davon aus, dass er den Ausweis gezeigt hat. Wenn du aber Unrecht hast, ändert das die Sachlage, oder ? Und zwar grundlegend, gell ? Und ausserdem - warum schleppt er in der Freizeit den Dienstausweis mit ? ( Im übrigen warte ich auf eine Darstellung der "Faktenlage", nachder meine obigen Aussagen falsch sein sollen - oder zumindest eine Einschätzung, wie die Riskien sich verhalten. Was sich erübrigt, falls der Ausweis nicht gezeigt wurde.... )
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now