SC Posted March 31, 2005 at 03:15 PM Posted March 31, 2005 at 03:15 PM Brief der Präsidenten der auf der Plattform des Forum Waffenrecht zusammenarbeitenden Verbände an den Präsidenten des Bund der Militär- und Polizeischützen Dr. Volkmar Schilling Sehr geehrter Herr Dr. Schilling Mit Entsetzen haben wir Ihr Interview im DWJ und in erweiterter Form in der V0 zur Kenntnis genommen. Die darin gemachten Ausführungen – soweit es sich überhaupt um Sachbehauptungen handelte - können wir nicht unkommentiert lassen: Die wenigen Tatsachenbehauptungen in den Interviews sind sachlich falsch, in der Tonlage völlig unpassend und – wie Ihr gesamtes Vorgehen in der Frage des § 14 Abs. 4 - in die falsche Richtung gehend. Es würde den Rahmen dieses Schreibens sprengen, auf alle Anwürfe einzugehen, deshalb nur zu den wesentlichsten Punkten: 1. Die von Ihnen gemachte Sachverhaltsdarstellung entspricht nicht den Tatsachen. Es ist objektiv beweisbar, daß sie mit Ihrer Auslegung zu § 14 Abs. 4 in die Öffentlichkeit gingen, bevor diese im Forum auch nur besprochen war. Ihr unabgestimmtes Vorgehen erschwert die derzeitigen Verhandlungen massiv. 2. Die von Ihnen gegen die Person den Vorsitzenden des Forum Waffenrecht gemachten Vorwürfe sind inhaltlich haltlos und unzutreffend. Es ist einfach lächerlich zu behaupten, die Präsidenten von selbständigen, autonomen Verbänden würden auf das Kommando einer Person das Denken aufgeben. Auch macht Herr Keusgen keineswegs „Privatpolitik“, sondern hält sich in den Verhandlungen an die zwischen den Verbänden getroffenen Absprachen. 3. Das Funktionsprinzip des Forum Waffenrecht – und die eigentliche Leistung von Herbert Keusgen – ist der Zusammenhalt der Verbände. Das bisher gewährleistete gemeinsame Vorgehen erfordert mehrere Faktoren: - sich einzubringen und für die eigene Auffassung zu werben. Dies haben Sie leider in der Vergangenheit nicht getan, wie die Tatsache, daß bei den letzten acht Sitzungen kein Vertreter des BDMP zugegen war, überdeutlich aufzeigt. - Die Bereitschaft zum Kompromiß. Wir halten es vor allem für äußerst bedenklich, daß sie – wie schon bereits in der Vergangenheit – die vom Forum Waffenrecht gesuchten Gespräche mit den Worten beginnen, daß diese keinen Einfluß auf Ihre Meinung und Ihr weiteres Vorgehen haben werden. Wer sich sowenig kooperativ verhält, muß sich fragen lassen, ob er die Zeichen der Zeit erkannt hat. Es verlangt niemand, daß Sie Ihre Auffassung aufgeben, aber wir erwarten, daß Sie sich wenigsten wegen des Vorgehens mit uns abstimmen. Wir fordern Sie deshalb dringend auf, die Prinzipien des Forum Waffenrecht zu akzeptieren und sich an gemachte Absprachen zu halten. Sollten Sie sich hierzu nicht in der Lage sehen, was aus der mehrfachen Ablehnung eines weiteren Gesprächs zu schließen ist, so bleibt Ihnen nur aus dieser Tatsache die Konsequenzen zu ziehen und das Forum zu verlassen. Dieser Brief wurde unterzeichnet, teilweise mit persönlichen Anmerkungen von 1. Josef Ambacher, Präsident DSB 2. Jochen Borchert, Präsident DJV 3. Friedrich Gepperth Präsident BDS 4. Helmut Adamy Vorsitzender Bundesinnung des Büchsenmacherhandewerks 5. P.H. Durbern, Präsidiumsmitglied DSU im Auftrag des Präsidenten Thieme 6. Hans Georg Fuchs, Vizepräsident VdB 7. Dr, David Schiller, Arbeitsgemeinschaft Geschichte Live [Editiert von HOLLOWPOINT: Ich habe den Brief aus WO rüberkopiert, weil SC sich darin gefiel (wieder mal) alle seine "Beiträge" hier zu löschen!]
Nightingale Posted March 31, 2005 at 03:31 PM Posted March 31, 2005 at 03:31 PM Respekt! Wenn selbst der schwerfällige Tanker DSB Fahrt aufnimmt, dann wird es langsam eng für Schilling. Bela
bopper Posted March 31, 2005 at 03:54 PM Posted March 31, 2005 at 03:54 PM Bin mal gespannt, ob das BDMP-Präsidium einsieht, dass es sich verrannt hat und die Größe besitzt, wieder auf konstruktive Zusammenarbeit mit dem FWR zu setzen. Ich befürchte allerdings, dass da jetzt jemand beleidigte Leberwurst spielt...
rugerclub Posted March 31, 2005 at 06:25 PM Posted March 31, 2005 at 06:25 PM Schilling wird weiterhin sein eigenes Süppchen kochen, dafür ist er schon viel zu sehr verknöchert.
hemo Posted March 31, 2005 at 06:39 PM Posted March 31, 2005 at 06:39 PM Ich finde die Äußerungen der betroffenen Parteien etwas zu scharf. Allerdings kann man dem BdMP-Präsidenten auch nicht das Wort verbieten. Wo kämen wir denn da hin? Das Motto: "Wir sprechen alle mit einer Zunge" halte ich für Kappes. Vordenker hatten wir doch schon mal. Hat nichts gebracht. Kontroverse Diskussionen halte ich für positiv und nachahmenswert!! hemo
karaya Posted March 31, 2005 at 07:42 PM Posted March 31, 2005 at 07:42 PM Allerdings kann man dem BdMP-Präsidenten auch nicht das Wort verbieten. Wer hat das getan? Kontroverse Diskussionen halte ich für positiv und nachahmenswert!! Wenn ein Verband ausschert und seinen Mitgliedern mehr Schwierigkeiten macht, als das die Gesetzeslage erfordert, halt ich das weder für positiv noch nachahmenswert.
Hollowpoint Posted March 31, 2005 at 07:50 PM Posted March 31, 2005 at 07:50 PM Keine Sorge, Hemo! Der wackere Genosse Dr. marx-len. VS wird sich in seiner Sturheit und Selbstgerechtigkeit doch nicht von so einem lumpigen Brieflein beeindrucken lassen! Den Schillingismus in seinem Lauf hält weder Keusgen noch Ambacher auf! :puke: :evil: GRUß
Ulrich Eichstädt Posted April 1, 2005 at 08:02 AM Posted April 1, 2005 at 08:02 AM Off Topic: Kann es sein, daß überbreite Avatare das Bildschirmlayout vermantschen? Sven, büdde, etwas mehr Zurückhaltung please... On Topic: Ich gehe mal davon aus, daß Ambacher bei seinem handschriftlichen Kommentar noch geglaubt hat, daß der Brief nur seinen Empfänger erreicht und nicht in dieser Form nach außen getragen wird (die Aktion wurde auf der IWA durchgeführt, nachdem ein Klärungsgespräch mit Schilling scheiterte und eben alle Präsis vor Ort waren und unterschreiben konnten).
rugerclub Posted April 1, 2005 at 05:17 PM Posted April 1, 2005 at 05:17 PM Aber warum ist dann als Quelle auch der DSB angegeben? http://www.schuetzenbund.de/pdf/waffenrecht/Brief_an_Schilling.pdf
hemo Posted April 1, 2005 at 07:53 PM Posted April 1, 2005 at 07:53 PM Hey, Karaya, wo macht der BdMP seinen Mitgliedern Schwierigkeiten. Klär mich mal auf, bin nämlich gerade dort aktiv geworden, bisher finde ich den Verband gut. hemo
Hollowpoint Posted April 1, 2005 at 08:07 PM Posted April 1, 2005 at 08:07 PM Guckst Du HIER (gleich 1. Posting von SC): http://www.gunboard.de/gb2/viewtopic.php?t=4609&start=0 GRUß
karaya Posted April 1, 2005 at 08:12 PM Posted April 1, 2005 at 08:12 PM He, HP, bist Du mir zuvorgekommen. Außerdem scheint man ja beim BdMP nunmehr die Meinung zu vertreten, daß nur noch der Dachverband, nicht mehr die Landesverbände für die Bedürfnisbescheinigungen zuständig sind. Unter diesen Umständen: Ein Scheißladen. Wenn sich das nicht bald ändert, werde ich umgehend austreten.
Klaus12 Posted April 1, 2005 at 08:25 PM Posted April 1, 2005 at 08:25 PM das würde mich auch mal interessieren. Es sollten doch alle mal bei ihren Beiträgen darunter schreiben, ob sie denne auch Mitglied im BdMP sind und definitiv Schwierigkeiten durch den eigene Verband bekommen haben oder hier nur dem allgemeinen Trend folgen und mit der Meute mitheulen. Allen voran natürlich der Oberschlaumeier, der die Briefe hier reingesetzt hat (hoffentlich mit dem Einverständnis der Autoren) dann weiter das Nichtmitglied Hollowpoint (sorry HP, aber stimmt doch :mrgreen: ) bis zu guter letzt Herr Spahlholz, der ja auch seit geraumer Zeit nicht mehr Mitglied im BdMP ist und sich mit Beiträgen gegen seinen ehemaligen Verband an anderer Stelle hervortut (ich glaub im gegeseitigen Einvernehmen ausgetreten - berichtigen sie mich bitte, wenn denne falsch) . Trotz gewissem Unverständnis zu manchen Äusserungen unseres Häuptling´s möchte ich hiermit erklären, dass weder meine SLG-Mitglieder noch ich persönlich weder jetzt noch zu einem anderen Zeitpunkt Schwierigkeiten durch unsere Landesgeschäftsstelle im Bezug auf die Bedürfnisausstellung bekommen haben. Im Gegenteil, da der BdMP seine Hausaufgaben (sprich gültige Sportordnung) gemacht hatte wurden Bedürfnisse trotz neuen (w)Affengesetz ohne jedwede Unterbrechung ausgestellt. Leider kann ich nicht für alle LV´s sprechen, bei uns war es aber so. Falls jemand anderslautende Erfahrungen gemacht hat kann er mich jederzeit kontaktieren, ich werde dann versuchen in seinem Sinne tätig zu werden. Unsere Mitglieder haben alle den Zusatz in der "Gelben" und den ohne Einschränkungen. allen noch einen schönen Abend Gruß KLaus
Klaus12 Posted April 1, 2005 at 08:27 PM Posted April 1, 2005 at 08:27 PM He, HP, bist Du mir zuvorgekommen. Außerdem scheint man ja beim BdMP nunmehr die Meinung zu vertreten, daß nur noch der Dachverband, nicht mehr die Landesverbände für die Bedürfnisbescheinigungen zuständig sind. der LV stellt nach wie vor die Bedürfnisbestätigungen aus .
Hollowpoint Posted April 1, 2005 at 08:43 PM Posted April 1, 2005 at 08:43 PM Klaus, daß Du und Deine Mannen die "Neugelbe" ohne irgendwelche ungesetzlichen Zusätze erhalten haben, spricht lediglich für die Einsicht der Behörden, daß alles Andere schlicht gesetzwidrig wäre. Der BdMP-Präsi fordert doch lautstark bei jeder Gelegenheit, daß jeweils eine eigene "Gelbe" für jede der vier Waffenarten (EL, Repetierer, mehrschüssige Perkussionswaffen, EL-KW für Metallpatronen) ausgestellt werden müsse, natürlich jeweils mit vorheriger Bedürfnisprüfung durch den Verband und SELBSTVERSTÄNDLICH "2/6"! Hauptsächlich in NRW (wo sonst schon), fielen diese blödsinnigen Vorschläge auf fruchtbaren Boden. Meine subjektive Meinung zum BdMP tut doch bei dieser Angelegenheit nichts zur Sache, weil diese Vorstöße des Dr. VS objektiv Müll und für unsere gemeinsamen Ziele äußerst schädlich sind! GRUß
Nightingale Posted April 1, 2005 at 08:56 PM Posted April 1, 2005 at 08:56 PM Hauptsächlich in NRW (wo sonst schon), fielen diese blödsinnigen Vorschläge auf fruchtbaren Boden. Das Land kann man nicht so ohne weiteres verlassen, den Verband schon. Ich meine, was hat der BDMP, was der BDS nicht hätte? Bela
Hollowpoint Posted April 1, 2005 at 09:02 PM Posted April 1, 2005 at 09:02 PM Der BdMP hat schöne und interessante Schießdisziplinen. Alleine deshalb hätte es dieser Verband verdient, möglichst schnell einen besseren Präsidenten zu bekommen. Ich hoffe sehr, daß dieser derzeitige jämmerliche Zustand bis Mitte 2006 erledigt sein wird, sonst sehe ich für den BdMP dunkelschwarz!!! GRUß
de50ae Posted April 1, 2005 at 09:13 PM Posted April 1, 2005 at 09:13 PM Wenn der BDS noch die 1500er Disziplin anbieten würde, könnte man von mir aus den BDMP zu machen :mrgreen:
Klaus12 Posted April 1, 2005 at 09:33 PM Posted April 1, 2005 at 09:33 PM und ich schiess nich mal 1500´er   Â
de50ae Posted April 1, 2005 at 09:35 PM Posted April 1, 2005 at 09:35 PM Und ich würds gern. Sehe aber nicht ein wegen einer Disziplin in noch einen Verband einzutreten.
karaya Posted April 1, 2005 at 09:42 PM Posted April 1, 2005 at 09:42 PM Es sollten doch alle mal bei ihren Beiträgen darunter schreiben, ob sie denne auch Mitglied im BdMP sind und definitiv Schwierigkeiten durch den eigene Verband bekommen haben Ich bin BdMP-Mitglied und die Schwierigkeiten mit dem Verband habe ich schon hier beschrieben. http://www.gunboard.de/gb2/viewtopic.php?t=4609&postdays=0&postorder=asc&start=15
Klaus12 Posted April 1, 2005 at 09:59 PM Posted April 1, 2005 at 09:59 PM Nein, nein. Man geht viel schlimmer vor. Der BdMP hat mir zwei Anträge auf Bedürfnisbefürwortung unbearbeitet zurückgeschickt. - Einmal weil ich ein seit einigen Wochen veraltetes Formular verwendet hatte, - beim zweitenmal, weil ich die "Disziplinnr." (sic!) nicht eingetragen hatte. Die Disziplin war zwar durch die Bezeichnung "ZG 4" eindeutig kenntlich. Der zuständige Mann sah sich aber offensichtlich außerstande, die ihm sicherlich bekannt Disziplin-Nummer "D 14" in das Formular einzutragen. aber das hat doch nix mit dem BdMP zu tun, für mich ist das ein unkompetenter Mann, ich glaub die nennt man Kor.....ka.... . Dasselbe oder so ähnlich hatte auch HP erlebt. Aber die hast du auch in anderen Verbänden. Versuch doch mal ein Sig 550 beim DSB zu kriegen ... Solche Problemchen hatte ich beim DSB - ein Benelli für´s Trap-Schiessen       da wurde mir eiskalt gesagt - Zuhälterwaffe, kauf dir ´ne BDF.
de50ae Posted April 1, 2005 at 10:00 PM Posted April 1, 2005 at 10:00 PM In Sachsen geht das sogar 8)
Klaus12 Posted April 1, 2005 at 10:03 PM Posted April 1, 2005 at 10:03 PM In Sachsen geht das sogar 8) was ?
de50ae Posted April 1, 2005 at 10:10 PM Posted April 1, 2005 at 10:10 PM Ja, der sächsische Landesverband, welcher auch dem DSB angeschlossen ist, hat entsprechende Disziplinen im Angebot. Hier deren Sportprogramm http://www.saechsischer-schuetzenbund.de/download/Landessportprogramm_SSB_2003.pdf Ich finde der DSB sollte dieses Sporthandbuch einfach übernehmen :mrgreen:
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now