Hollowpoint Posted September 20, 2014 at 02:20 PM Posted September 20, 2014 at 02:20 PM ......wieder mal! "Test" im VISIER 10/2014 von einem SL-Karabiner in 9 mm Luger von HERA ARMS und dem CHIAPPA M1-9. An sich ne gute Story, aber warum um Allah's Willen werden 5-Schuss Schussgruppen auf 25m und über Kimme und Korn bzw. mit Rotpunktvisier (mit allen Schützenfehlern) geschossen?!? Schussgruppen auf 25m sind fürn Popo und sagen rein garnix über das reale Präzisionspotential dieser Waffen aus. Auf Fallscheibendistanz trifft JEDE Waffe hinreichend genau, wenn der Schütze seinen Teil dazu tut. Interessant sind nur 10-Schuss Schussgruppen auf die Wettkampfdistanz von 50m. Und erst der Test auf 100m scheidet die Spreu vom Weizen. CALIBER testet da schon etwas professioneller. Siehe CALIBER 09/2014 wo 9mm SL immerhin auf 50m mit ZF 4-16X50 geschossen wurden. Leider auch nur mit 5-Schuss Schussgruppen. GRUß
Mutter Posted September 20, 2014 at 02:30 PM Posted September 20, 2014 at 02:30 PM Immerhin ist das Chiappa laut Bericht auf 100m über Kimme und Korn geschossen worden und hat Streukreise unter 10cm hingelegt. Das ist beachtlich.
Glock17 Posted September 20, 2014 at 02:30 PM Posted September 20, 2014 at 02:30 PM Beim DWJ wird zumindest auf 50m geschossen, aber auch da gibt es genug fragwürdige Tests.
Hollowpoint Posted September 20, 2014 at 03:09 PM Author Posted September 20, 2014 at 03:09 PM Nächster (kleiner) Schwachpunkt: Test der elektronischen Pulverdosierer. VISIER testete die drei Geräte mit einem plattgewalzten Kugelpulver (H110) und drei unterschiedlich groben Stäbchenpulvern (N310; N540; RS80). Ich hätte noch mit einem sehr feinen echten Kugelpulver getestet (PCL 512) und mit einem groben Scheibchen/Plättchenpulver (IMR Hi-Skor 800-X oder IMR Trail Boss). Nach meiner Erfahrung sind dieser Pulverformen für die elektronischen Dosierer eher schwer verdaulich. Ach ja.....VISIER bezeichnet das H110 als "Blättchenpulver". Was natürlich nicht stimmt. H110 ist ein plattgewalztes Kugelpulver, während Blättchenpulver extrudiert und per Rotationsmesser geschnitten werden. GRUß
Jägermeister Posted September 20, 2014 at 03:15 PM Posted September 20, 2014 at 03:15 PM Grobes Stäbchenpulver ist schon das Grenzwertigste, was man einem Pulverfüller generell antun kann. Von daher passt das meiner Ansicht nach schon. Kugelpulver ist nach meinen Erfahrungen hingegen eher kein Problem. Wohl aufgrund der guten Rieselfähigkeit.
Hollowpoint Posted September 20, 2014 at 03:19 PM Author Posted September 20, 2014 at 03:19 PM Grobes Stäbchenpulver ist schon das Grenzwertigste, was man einem Pulverfüller generell antun kann. Von daher passt das meiner Ansicht nach schon. Kugelpulver ist nach meinen Erfahrungen hingegen eher kein Problem. Wohl aufgrund der guten Rieselfähigkeit. Bei sehr feinem Kugelpulver kann es passieren, daß beim letzten Zucken der Dosierschnecke eben wegen der sehr guten Rieselfähigkeit etwas zu viel Pulver ins Schälchen fällt. GRUß
Glock17 Posted September 20, 2014 at 04:11 PM Posted September 20, 2014 at 04:11 PM Nunja, auf der W296 Dose steht Ball Powder...
Hollowpoint Posted September 20, 2014 at 04:16 PM Author Posted September 20, 2014 at 04:16 PM W296 ist dasselbe Pulver wie H110. Kein Unterschied, außer der Bezeichnung und der Verpackung. Das gleiche Spiel mit HP38 und W231. GRUß
Glock17 Posted September 20, 2014 at 04:17 PM Posted September 20, 2014 at 04:17 PM Deshalb mein Post, sollte heissen das es definitiv kein Blättchenpulver ist.
Hollowpoint Posted September 20, 2014 at 04:19 PM Author Posted September 20, 2014 at 04:19 PM Axo! GRUß
Medizinmann Posted September 20, 2014 at 08:00 PM Posted September 20, 2014 at 08:00 PM Ayayayay, Caliber, Test 986....vielleicht sollte S&W gleich beim Club30 fertigen lassen.
Hollowpoint Posted September 20, 2014 at 08:17 PM Author Posted September 20, 2014 at 08:17 PM Ayayayay, Caliber, Test 986....vielleicht sollte S&W gleich beim Club30 fertigen lassen. Falls dieser Test so stimmt, ist das Eisen unbrauchbar. Miese Verarbeitung, inakzeptable Toleranzen bei den Trommelbohrungen, zu breiter Trommelspalt, maue Vo, eine "Präzision" wie eine Gießkanne und das Ganze für "nur" 1.561 €! GRUß
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now