megashooter Posted June 14, 2005 at 04:33 PM Posted June 14, 2005 at 04:33 PM Liebe Schützenkameraden, zu eurer Information und bevor ihr 15€ zum Fenster raus werft : als Vorstand eines Vereins in Ba-Wü. der Mitglied beim WSV ist musste ich leider folgendes feststellen : Ein langjähriges Vereinsmitglied daß nach Jahren den Verein innerhalb des WSV wechselt muß zukünftig wiederum eine Wartezeit von 1 Jahr einhalten. Auch dann, wenn er in den vergangenen Jahren bereits mehrere WBK-Anträge gestellt und genehmigt bekommen hat. :evil: Er bekommt nach Vereinswechsel vom WSV ein Jahr lang keine neue Waffe genehmigt wenn das Bedürfnis über den neuen Verein beantragt wird. Der alte Verein hingegen wird dem ausgetretenen Mitglied keinen Antrag unterschreiben.
Henry Posted June 14, 2005 at 05:03 PM Posted June 14, 2005 at 05:03 PM ... die deutschen Vereins(vorstands)idioten ... sie leben hoch ... :evil:
de50ae Posted June 14, 2005 at 05:24 PM Posted June 14, 2005 at 05:24 PM Hey hey, hier geht's um den Verband und nicht um den Verein.
Henry Posted June 14, 2005 at 05:32 PM Posted June 14, 2005 at 05:32 PM ... ist schon gut ... ist ja noch schlimmer ... diese fetten Verbandsfunktionäre ... :evil:
Hoss Posted June 14, 2005 at 05:34 PM Posted June 14, 2005 at 05:34 PM Und wie bitte wird das begründet ?
Klaus12 Posted June 14, 2005 at 06:20 PM Posted June 14, 2005 at 06:20 PM Hallo Megashooter, nach soebener telefonischer Rückversicherung mit meinem BdMP-Befürwortungsonkel :mrgreen: rechnet der BdMP den Bedürfnisnachweis von einem anderen Verband in die 12 Monate mit ein, wenn dieselben oder wenigstens ähnliche Disziplinen geschossen wurden (also GK bei einem GK-Antrag). Lediglich 2 Monate muss der Deliquent Mitglied im BdMP sein. Ich kann aber nur für den Landesverband Berlin/Brandenburg sprechen, hoffe aber, dass das woanders genauso gehandhabt wird. Gruß Klaus
Klaus12 Posted June 14, 2005 at 06:23 PM Posted June 14, 2005 at 06:23 PM Â Â ohh, danke für die Beförderung ...
megashooter Posted June 15, 2005 at 06:31 AM Author Posted June 15, 2005 at 06:31 AM Und wie bitte wird das begründet ? Der Verband braucht das ja nicht zwingend begründen da es sich um eine verbandsinterne und keine gesetzliche Regelung handelt. Die schriftliche Rückantwort steht jedoch noch aus, mal sehen was da dann drin steht. Bisher ist die Sachlage gegenüber dem Schützen und auch mir nur fernmündlich besprochen worden.
Hoss Posted June 15, 2005 at 10:18 AM Posted June 15, 2005 at 10:18 AM Der Verband braucht das ja nicht zwingend begründen da es sich um eine verbandsinterne und keine gesetzliche Regelung handelt. Mein Vorschlag: Mit den Füssen über die weitere Zukunft dieses "Verbandes" abstimmen :evil:
Guest MarcDW Posted June 15, 2005 at 10:19 AM Posted June 15, 2005 at 10:19 AM Was spricht (natuerlich kostet es extra Geld) dagegen in mehreren Vereinen zu sein?
Nasenbär Posted June 15, 2005 at 10:21 AM Posted June 15, 2005 at 10:21 AM das es extra geld kostet ....
hemo Posted June 15, 2005 at 10:57 AM Posted June 15, 2005 at 10:57 AM Megashooter spricht ein wichtiges Problem an. Habe ich auch schon erlebt, ich könnte Bücher drüber schreiben. Man hat den Landesverbänden eine Uniform verpaßt und jetzt sind die Jungs eben "verbeamtete Wichtigtuer im staatlichen Auftrag". Und was macht der gemeine Deutsche, wenn er Macht in die Hand bekommt? Er nutzt sie im vorauseilenden Gehorsam, damit man ihm diese Macht auch läßt. hemo (Blockwarte überall)
Hollowpoint Posted June 15, 2005 at 11:53 AM Posted June 15, 2005 at 11:53 AM Ja ja, das kann der Deutsche Michel gut................nach oben buckeln und nach unten treten! :evil: GRUß
megashooter Posted June 15, 2005 at 12:38 PM Author Posted June 15, 2005 at 12:38 PM Was spricht (natuerlich kostet es extra Geld) dagegen in mehreren Vereinen zu sein? Besser bei mehreren Verbänden. Gottseidank ist unser Verein auch noch Mitglied beim BDS und so besteht für unser Mitglied doch noch die Möglichkeit an sein Bedürfnis zu kommen sofern er bereit ist die Mehrkosten für einen weiteren Antrag und die Mitglied- schaft in einem weiteren Verband in Kauf zu nehmen.
bopper Posted June 16, 2005 at 08:35 AM Posted June 16, 2005 at 08:35 AM das es extra geld kostet .... Wenn ich die 52,00 Euros All-Inclusive-Jahresbeitrag für den BdMP als Zweitverband nicht mehr aufbringen kann, lasse ich mich ausstopfen. Mein DSB-Verein kostet fast das 4-fache, zzgl. Arbeitsstundenpauschalen etc. Da bin ich eigentlich nur noch aus Loyalität zu den paar unermüdlichen Rackern drin, die den Laden aus Idealismus am Laufen halten.
Nasenbär Posted June 16, 2005 at 08:40 AM Posted June 16, 2005 at 08:40 AM kann man das wenigstens von der steuer absetzen?
steffirn Posted June 16, 2005 at 01:53 PM Posted June 16, 2005 at 01:53 PM ich bin zusätzlich noch im BDMP mitglied. mir gefallen die disziplinen einfach. die befürwortungspraxis des BDMP scheint da alles in allem doch ein wenig besser zu sein.
kosta Posted June 21, 2005 at 10:43 PM Posted June 21, 2005 at 10:43 PM 52,00 € ist nur der Jahresbeitrag beim Dachverband, das heisst du bist ein Einzelmitglied. Der BDMP möchte dann das du dich einer Schießleistungsgruppe anschließt (extra Kosten). :mrgreen:
Klaus12 Posted June 21, 2005 at 10:46 PM Posted June 21, 2005 at 10:46 PM Der BDMP möchte dann das du dich einer Schießleistungsgruppe anschließt stimmt, da der Verwaltungsaufwand dann geringer ist   (extra Kosten). :mrgreen: und warum ???     Quatsch
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now