Jump to content

Europa hat ein Problem mit Feuerwaffen


Recommended Posts

Posted

Anbei eine Liste (allerdings aus 2011) mit allen deutschen EU-Parlamentariern, bereits durch Strichpunkt getrennt, die man 1:1 in sein Adressfeld kopieren kann und dann ab die Luzy! Ich empfehle, sich die E-Mail selbst zu schicken und dann die komplette Liste ins BCC zu setzen, dann sieht der Empfänger nicht, an wen noch alles gesendet wurde. Tipp noch: Man kann von verschiedenen Absenderadressen senden!! :-) 

albert.dess@europarl.europa.eu; 
alexander.alvaro@europarl.europa.eu; 
alexandergraf.lambsdorff@europarl.europa.eu; 
alexandra.thein@europarl.europa.eu; 
angelika.niebler@ebe-online.de; 
anja@weisgerber.com; 
axel.voss@europarl.europa.eu; 
b.weiler.mdep@t-online.de; 
barbara.lochbihler@europarl.europa.eu; 
bernd.lange@europarl.europa.eu; 
bernhard.rapkay@europarl.europa.eu; 
birgit.schnieber-jastram@europarl.europa.eu; 
birgit.sippel@europarl.europa.eu; 
britta.reimers@europarl.europa.eu; 
burkhard.balz@europarl.europa.eu; 
christa.klass@europarl.europa.eu; 
christian.ehler@europarl.europa.eu; 
constanze.krehl@europarl.europa.eu; 
dagmar.roth-behrendt@europarl.europa.eu; 
daniel@caspary.de; 
dialog@michaeltheurer.de; 
dieter-lebrecht.koch@europarl.europa.eu; 
doris.pack@europarl.europa.eu; 
elmar.brok@europarl.europa.eu; 
europa@cornelia-ernst.de; 
europa@knut-fleckenstein.eu; 
europa-buero@joleinen.de; 
europabuero@markus-pieper.eu; 
europabuero@peter-jahr.de; 
europabuero-gabizimmer@t-online.de; 
europabuero-oberfranken@monika.hohlmeier.de; 
evelyne.gebhardt@europarl.europa.eu; 
franziska.brantner@europarl.europa.eu; 
franziska.keller@europarl.europa.eu; 
gerald.haefner@europarl.europa.eu; 
gesine.meissner@europarl.europa.eu; 
godelieve.quisthoudt-rowohl@europarl.europa.eu; 
h.reul@herbert-reul.de; 
hans-gert.poettering@europarl.europa.eu; 
heide.ruehle-office@europarl.europa.eu; 
helga.truepel@europarl.europa.eu; 
helmut.scholz@europarl.europa.eu; 
Hermann.Winkler@europarl.europa.eu; 
holger.krahmer@europarl.europa.eu; 
horst.schnellhardt@europarl.europa.eu; 
info@elisabeth-schroedter.de; 
info@europa-mayer.de; 
info@manfredweber.eu; 
info@peter-liese.de; 
info@petra-kammerevert.eu; 
ingeborg.graessle@europarl.europa.eu; 
ismail.ertug@europarl.europa.eu; 
jan.albrecht@europarl.europa.eu; 
jens.geier@europarl.europa.eu; 
joachim.zeller@europarl.europa.eu; 
jorgo.chatzimarkakis@europarl.europa.eu; 
jurgen.creutzmann@europarl.europa.eu; 
juergen.klute@die-linke.de; 
jutta.haug@europarl.europa.eu; 
jutta.steinruck@europarl.europa.eu; 
karl-heinz.florenz@europarl.europa.eu; 
kerstin.westphal@europarl.europa.eu; 
klaus-heiner.lehne@europarl.europa.eu; 
kontakt@eurojeggle.de; 
kurt.lechner@europarl.europa.eu; 
lothar.bisky@europarl.europa.eu; 
mail@bernd-posselt.de; 
markus.ferber@europarl.europa.eu; 
martin.hausling@europarl.europa.eu; 
martin.kastler@europarl.europa.eu; 
martin.schulz@europarl.europa.eu; 
matthias.groote@europarl.europa.eu; 
michael.cramer@europarl.europa.eu; 
michael.gahler@europarl.europa.eu; 
nadja.hirsch@europarl.europa.eu; 
norbert.glante@europarl.europa.eu; 
norbert.neuser@europarl.europa.eu; 
peter.simon@europarl.europa.eu; 
post@andreas-schwab.de; 
rainer.wieland@europarl.europa.eu; 
rebecca.harms@europarl.europa.eu; 
reimer.boege@europarl.europa.eu; 
reinhard.buetikofer@europarl.europa.eu; 
renate.sommer@europarl.europa.eu; 
sabine.loesing@europarl.europa.eu; 
sabine.verheyen@europarl.europa.eu; 
sabine.wils@europarl.europa.eu; 
silvana.koch-mehrin@europarl.europa.eu; 
sven.giegold@europarl.europa.eu; 
thomas.haendel@europarl.europa.eu; 
thomas.mann@europarl.europa.eu; 
thomas.ulmer@europarl.europa.eu; 
udo.bullmann@spd.de; 
ulrike.rodust@europarl.europa.eu; 
werner.kuhn@europarl.europa.eu; 
werner.langen@europarl.europa.eu; 
werner.schulz@europarl.europa.eu; 
wolf.klinz@europarl.europa.eu; 
wolfgang.kreissl-doerfler@europarl.europa.eu;

Posted
vor 3 Stunden, Deckard sagte:

Jetzt will die EU der Türkei 3 Milliarden zahlen zur verlangsamung (oder beschleunigung) des Flüchtlingsstroms.  Gestern wurden erst wegen "Geheimnisverrat" Journalisten und Ex-Militärs verhaftet weil die wohl etwas zu viel Material hatten das die Türkei  den IS mit Waffen und Nachschub versorgt wie Russland schon länger kritisiert.

Tja- Politik war noch nie ein sauberes Geschäft.

Jetzt haben zum ersten mal die HH ihrer "Regierung "vor den Koffer geschissen"

Posted (edited)
vor 48 Minuten, Immerbadisch sagte:
Auch ich hatte Feedback, aber bisher nur von der SPD-->> 

...

Meine Rückantwort darauf-->
 
Sehr geehrte Frau Gebhardt,
 
...

I like that very much!

Edited by Jägermeister
Vollquote entfernt
Posted

Danke für die Liste Stenz!

Da ich den Eindruck habe, dass die Standardantworten nun über all bei den Politikern angekommen sind, erwarte ich keine persönliche Antwort mehr. Deshalb werde ich auch kein persönliches Schreiben mehr verfassen. BCC und ab dafür!

  • Like 1
Posted (edited)
vor 2 Stunden, Hollowpoint sagte:

Trotzdem und gerade deshalb: weiter zutexten!

Sehr geehrter Herr Abgeordneter Dr. Ehler,

mit großem Interesse las ich die Antwort, die Sie (oder Ihr Vorzimmer?) einem Legalwaffenbesitzer-Kollegen auf seine Fragen hin gesandt haben.

Sie müssen wissen, die gesetzestreuen Bürger, die mit viel Fleiß und hohem Preis sich legal, also nach den deutschen Gesetzen erlaubnispflichtige Feuerwaffen gekauft haben, schauen sehr, sehr genau denen auf die Finger, die ihnen ihr Eigentum streitig machen wollen – oder eben nicht.

Ihre Antwort – und die vieler Ihrer Kollegen aus dem Europarlament (nicht nur die der CDU/CSU-Abgeordneten) lesen Tausende in den Internetforen. Sie dienen der Meinungsbildung.

Darum bitte ich Sie ganz persönlich, sich noch einmal Gedanken zu machen, wer Ihre Wähler sind. Oder sein könnten. Oder eben nicht.

Die Passagen Ihrer Antwort, die mir Bauchschmerzen verursachen, habe ich unten im Zitat Ihrer Mail gefettet. Sie zeigen Desinteresse bzw.  vollkommene Unkenntnis der Materie. Die dazu gehörigen Argumente dürften Ihnen nun bereits mehrfach zugegangen sein, darum schenke ich mir das.

Aber seien Sie versichert, mit typischem Politiker-Bla-Bla werden wir uns nicht abspeisen lassen. Die nächste Wahl kommt bestimmt. Wir sind viele. Und das ist gut so. Wir sind die Wähler, wir sind der Souverain.

Nehmen Sie sich bitte ein Beispiel an Ihrem Fraktionskollegen aus Leipzig, Herrn Herrmann Winkler, der mir eine sehr positive Antwort mailte und auch gleich die (hier ebenfalls eingefügte) November-Pressemitteilung zu dem Thema mitschickte.

Ich verbleibe hochachtungsvoll

Califax,
Trainer und begeisterter Sportschütze.
Wähler.

Winkler - Waffenrecht - November 2015.pdf

Edited by Califax
  • Like 1
Posted

So nun bin ich mal gespannt, habe einige Antworten verschickt, welche aus meiner Sicht schlecht mit textbausteinen zu beantworten sind, ob ich immer richtig liege weiß ich selbst nicht ist mir auch etwas egal. Sollte ich falsche Gedankengänge drin haben, sollten mir diese seitens der Adressaten berichtigt werden, was dann wiederrum bedeuten könnte das die sich mal etwas Mühe gegeben haben.

 

  • Like 1
Posted

Hallo Leute,

 

möchte nur kurz darauf hinweisen. Schreibt nicht zu lange Briefe , kurz und knapp. Weil ab dem ersten Absatz wir eh runtergescrollt bis zum letzten Absatz. Mach ich auch meist so wenn mich etwas nur am Rande interessiert.

 

Gruss

Dostarms

Posted

Hallo Leute ,

ich möchte mich Dostarms anschließen:

 - Kurz, knapp und präzise Schreiben.

 - Keine ausufernden Emotionen oder gar  Beleidigungen.

 - Kurze stichpunktartige Zusammenfassung am Schluss ( oder am Anfang ) des Schreibens

zbsp. kurzer Auszug aus dem Bundeskriminalamt - Bescheid zur Arsenal - SAR 1 ( Ak74 ähnlich)

 

" Die o.a. Waffen sind Neufertigungen mit wesentlichen  Waffenteilen, die speziell für

diese halbautomatischen, zivilen Schusswaffen gefertigt werden. "

 

Bin selbst ehrenamtlich in der ( Kommunal) Politik tätig.

Bei Anträgen , in denen ich seitenweise emotional zugedröhnt werde,

versuche ich mich außer dem Anfang und Ende des Schreibens in der koreanischen Schnelllesemethode..

Mit der Technik stehe ich aber noch ganz am Anfang :-)

Grüsse,

Flashpoint

 

  • Like 1
Posted
vor 8 Minuten, Hollowpoint sagte:

Habe soeben das übliche Standardmail der CDU/CSU von MdEP Birgit Collin-Langen und Herbert Reul erhalten.

Und gleich meine Standardantwort zurückgemailt.

 

GRUß

Dito. Scheint bei denen immer intervallmäßig abzulaufen. 

Posted

 

Zitat

Auch Sportschützen, die ihre Wettbewerbe mit herkömmlichen Feuerwaffen, also Gewehr/Flinte und Pistole/ Revolver ausüben, sind von dieser Maßnahme nicht betroffen. Einschränkungen gelten damit ausschließlich für kriegssimulierende Anwendungen mit halbautomatischen Feuerwaffen (etwa: sog. Dynamisches Schießen).

Hä? "Dynamisches Schießen"  ist jetzt kriegssimulierende Anwendung?  Kampfmäßiges und Verteidigungsschießen ist doch schon laaangee verboten... Wissen die das nicht?    Kann ja nur IPSC damit gemeint sein... aber das hat damit ja jetzt auch nicht wirklich was zu tun...   Wenn ihr den Gestalten schon schreibt ist da wohl auch noch Informationsbedarf...

Die sollen/wollen immer über Dinge entscheiden wovon sie überhaupt keine Ahnung haben, und am Ende wundern se sich dann wenn nur Mist dabei rauskommt.

Btw. der deutsche Staat bildet ja jedes Jahr immernoch Soldaten (die ja auch laut §§ als Mörder zu bezeichnen sind ) in der dynamischen Kriegssimulation aus - oder schickt sie zur dynamischen Teilnahme und beaufsichtigung von und an kriegerischen Ausseinandersetzungen.

Leute ganz ohne Bezug zum zivilisierten sportlichen Wettkampfsport die tlw. mangels Zuverlässigkeit ja auch nie eine Legalwaffe bekommen würden werden auf Staatskosten an der Schusswaffe ausgebildet und müssen ja das töten von Menschen trainieren. Das ist dann aber "in Ordnung". :P

  • Like 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)

Nach oben / Back to Top