Der Reservist Posted December 30, 2015 at 09:46 PM Posted December 30, 2015 at 09:46 PM vor 3 Minuten, Greenhawker sagte: Eben und genau darum kann ich mir die Aussage von Schwedenmauser nicht vorstellen. Ich halte das für eine Schei$hausparole. Neee, das ist schon so oder so ähnlich gesagt worden. Man sah sogar kein Problem damit, die entsprechenden RAG´n mit zusätzlichen Waffen dieser Art von Verbandsseite auszustatten, wenn die RAG keine hätte. Nun würde ich mal ganz doof fragen, wer seine privaten (Vereins-)Waffen (SL8 und USP) zur Verfügung stellt, um sie durch die Ausbildung von Bw-Ssoldaten "ausschießen" zu lassen. Um die kostbaren Staatsgelder für den Verband zu retten, ist keine Idee zu blöd und es gibt genug Klatschhansel - zumindest in den oberen Etagen - die solche unausgegorenen Ideen beklatschen. Dumm ist immer nur, daß die graue Theorie meist an der pechschwarzen Praxis scheitert. 2
Der Reservist Posted December 30, 2015 at 09:48 PM Posted December 30, 2015 at 09:48 PM (edited) vor 1 Minute, Greenhawker sagte: @ Reservist Ich kann mir das gar nicht vorstellen. Wenn die eine Schießlehrer in der RSU brauchen, muss einer von da auf Lehrgang oder wenn vorhanden wird einer mit Lehrgang beordert. Ich kann mir das auch nicht vorstellen, aber .... siehe Vorpost Edited December 30, 2015 at 09:48 PM by Der Reservist
Greenhawker Posted December 30, 2015 at 09:49 PM Posted December 30, 2015 at 09:49 PM Wenn dienstliches Schießen angesagt ist, sind dienstlich gelieferte Waffen zu verwenden, ebenso wie die Munition. Wer soll denn die Munition bezahlen, die RAG? Ich würde meine nicht zur Verfügung stellen, wir haben keine Vereinswaffen.
Schwedenmauser Posted December 30, 2015 at 09:58 PM Posted December 30, 2015 at 09:58 PM vor 7 Minuten, Greenhawker sagte: Eben und genau darum kann ich mir die Aussage von Schwedenmauser nicht vorstellen. Ich halte das für eine Schei$hausparole. Ich kenne unseren LaBea seit nunmehr fast 28 Jahren persönlich. Ich denke nicht, dass er uns irgendwelche Scheisshausparolen erzählt um uns ruhig zu stellen, er sitzt nämlich wenn´s hart auf hart kommt genauso in der Scheiße wie wir. Allerdings machte er diese Äußerungen nachdem er ziemlich frisch ins Amt gekommen war - und von den Versäumnissen seines Vorgängers fast erschlagen wurde.
Der Reservist Posted December 30, 2015 at 09:59 PM Posted December 30, 2015 at 09:59 PM (edited) vor 12 Minuten, Greenhawker sagte: Wenn dienstliches Schießen angesagt ist, sind dienstlich gelieferte Waffen zu verwenden, ebenso wie die Munition. Wer soll denn die Munition bezahlen, die RAG? Ich würde meine nicht zur Verfügung stellen, wir haben keine Vereinswaffen. Ich sach ja - unausgegoren im Sinne der "eierlegenden Wollmilchsau" oder für die südlichen Regionen des "Wolperdinger". Wir haben zwar Vereinswaffen, aber kein G36-Verschnitt, wir könnten die KW USP anbieten. Wenn der Verband die Waffen stellt, dann darf er auch gern die Munition dazu liefern - das wird dann richtig spannend. Wer kauft ein, wer transportiert, wer empfängt usw. Ich halte das für ein "Zückerli", das der Verband der Bw gegeben hat, um erst einmal mit blauem Auge aus den Verhandlungen rauszukommen - als Normalbürger nennt man das "Hinhaltetaktik". Langfristig wird dieses Spiel nicht funktionieren und deswegen wären alle RAG´n gut beraten, sich Gedanken zu machen, wie lange sie noch von StOSchAnlages Gnaden abhängig sein wollen, bzw. was sie machen wollen, wenn es morgen heißt, die StOSchAnlagen stehen ab sofort nicht mehr zur Verfügung. Ohne Schießanlage kein Bedürfnis - was tun mit den Vereinswaffen? Was ist mit den Vereinswaffen, die als RK/RAG angeschafft worden sind (also mit Antrag über den Verband)? Wem gehören sie denn - der RK/RAG, die kein Bedürfnis mehr hat oder dem Verband, da sie von Mitgliedsbeiträgen (wenn auch Rückläufe) gekauft worden sind. Es hängt ein ganzer Rattenschwanz von Fragen dran, wenn die StOSchAnlagen wegfallen. Ich denke, es wäre Zeit, sich als RK/RAG-Leiter damit zu beschäftigen und auch dort einen Plan B in der Tasche zu haben. Aber da ich "nur noch Mitglied" bin, muß ich mir diesen Kopf nicht mehr machen. Notfalls muß ich das ZF eben wieder auf 100 m einschießen Edited December 30, 2015 at 10:11 PM by Der Reservist
Greenhawker Posted December 30, 2015 at 10:41 PM Posted December 30, 2015 at 10:41 PM vor 39 Minuten, Der Reservist sagte: I Ich denke, es wäre Zeit, sich als RK/RAG-Leiter damit zu beschäftigen und auch dort einen Plan B in der Tasche zu haben. Aber da ich "nur noch Mitglied" bin, muß ich mir diesen Kopf nicht mehr machen. Notfalls muß ich das ZF eben wieder auf 100 m einschießen Wir sind zum Glück nicht von einer Standortschießanlage abhängig, da wir als RK/RAG in einem Schützenverein "eingemietet" sind. Ich kann nur jeder RAG nahe legen sich den Plan B sofort zurecht zu legen.
Popular Post pancho lobo Posted December 30, 2015 at 10:47 PM Popular Post Posted December 30, 2015 at 10:47 PM hola amigo der Reserve, ich habe "irgendwo" mal gelesen daß ein (hoher) Funktionär der RK gesagt hat : wenn ihr private Waffen der RK/RAG Schießsport schenken wollt...denk immer daran das sie dann Eigentum des Verbandes werden!!! Also NUR der RK/RAG unbegrenzt LEIHEN!!! Unsere Kameraden dürfen auch bei verbot der Benutzung der StOSchAn ihre Waffen weiter behalten, es wird nur "etwas" teurer---> andere Vereine/Verbände haben viel interessantere Disziplinen, und man muss dafür auch mal bereit sein 60 Km x 2 = 120 Km zu fahren!!! Ein Vorteil hat die Sache auch noch: die BEVORMUNDUNG von den "Schnittchen essenden hohen Bundesfunktionären" hört dann auf. Ich habe hier schon mal eine Liste mit Schießmöglichkeiten -man muss auch nicht in den einzelnen Vereine/Verbände Mitglied sein- aus meiner Ecke von S-H gepostet, es sind nur die Schießstände wo wir öfters Schießen...d.h. die Liste ist unvollständig. SO SIEHT MEIN PLAN B JETZT SCHON AUS saludos de pancho lobo 4
Mike57 Posted December 31, 2015 at 07:42 AM Posted December 31, 2015 at 07:42 AM vor 8 Stunden, pancho lobo sagte: hola amigo der Reserve, ich habe "irgendwo" mal gelesen daß ein (hoher) Funktionär der RK gesagt hat : wenn ihr private Waffen der RK/RAG Schießsport schenken wollt...denk immer daran das sie dann Eigentum des Verbandes werden!!! Also NUR der RK/RAG unbegrenzt LEIHEN!!! So ist es tatsächlich. Das " Vermögen" geht an den Verband über, bei Auflösung der RK/RAG. Also schön vor Auflösung der RK/RAG Rundschreiben an die Mitglieder die "Vereinskasse" wird beim Italiener XY verfressen und vertrunken. So haben wir es mit unserer kleinen RK gemacht. Vorspeise, Hauptspeis, Nachtisch und den besten Roten auf der Karte . Auflösung mangels Masse und übertritt in eine andere RK ,leider ohne Kasse (Geld), da diese sich im wahrsten Sinne des Wortes verflüssigt hatte.... Genau sowerden wir mit dem Vermögen der RAG sprich Waffen/ Kasse verfahren, bevor die "Senior Soldiers" eine Kaffefahrt ins Elsass starten ( als SiPo getarnt ) und UNSER Geld verfressen, werden WIR das selber tun. 2
Mike57 Posted December 31, 2015 at 08:14 AM Posted December 31, 2015 at 08:14 AM @Schwedenmauser: Ich kenne unseren LaBea seit nunmehr fast 28 Jahren persönlich. Ich denke nicht, dass er uns irgendwelche Scheisshausparolen erzählt um uns ruhig zu stellen, er sitzt nämlich wenn´s hart auf hart kommt genauso in der Scheiße wie wir. Die wurden Ihm ja ins Ohr geflüstert, von MilFö wenn ich es recht verstehe. Allerdings machte er diese Äußerungen nachdem er ziemlich frisch ins Amt gekommen war - und von den Versäumnissen seines Vorgängers fast erschlagen wurde. Da kann der Vorgänger nur zu einem gewissen Teil was zu. Die Bundestagungen waren, nun sagen wir etwas speziell. Ich habe mir das nicht mehr angetan und habe diese "Ehrenanmt" abgegeben. Es fehlen Qualifizierte Ausbilder gerade beim Schießen. Man möchte auf die RAGen SSPo zurückgreifen und dort die " Humanresources " nutzen um es mal auf Neudeutsch auszudrücken, Leider hat man vergessen wie man diese in der Vergangenheit gegängelt und in der Ausübung Ihres "Hobbys" ver/behindert hat. Ich vergesse so etwas nicht, andere auch nicht. Also haben die bei mir PECH gehabt, trotz dreier verschiedener Lehrgänge auf der Infanterieschule alleine nur in der Schießinspektion plus 2 x als Hörsaalltr. dort tätig, als Reservist.
Der Reservist Posted December 31, 2015 at 08:40 AM Posted December 31, 2015 at 08:40 AM (edited) vor 59 Minuten, Mike57 sagte: Also schön vor Auflösung der RK/RAG Rundschreiben an die Mitglieder die "Vereinskasse" wird beim Italiener XY verfressen und vertrunken. So haben wir es mit unserer kleinen RK gemacht. Vorspeise, Hauptspeis, Nachtisch und den besten Roten auf der Karte . Auflösung mangels Masse und übertritt in eine andere RK ,leider ohne Kasse (Geld), da diese sich im wahrsten Sinne des Wortes verflüssigt hatte.... Genau sowerden wir mit dem Vermögen der RAG sprich Waffen/ Kasse verfahren, bevor die "Senior Soldiers" eine Kaffefahrt ins Elsass starten ( als SiPo getarnt ) und UNSER Geld verfressen, werden WIR das selber tun. Tja, wenn ich ein bestimmtes Ziel vor Augen hätte, dann wüßte ich, wie ich genau dies verhindern könnte - - aber das werde ich hier ganz bestimmt nicht laut sagen. Ich würde aber als RK/RAG schon frühzeitig dafür sorgen, daß "kein (Sach-)Vermögen" vorhanden ist. Aber auch für entsprechende Vorschläge in diese Richtung bekommt man hier oben Prügel. Edited December 31, 2015 at 08:43 AM by Der Reservist
Zylinderbohrung Posted December 31, 2015 at 09:11 AM Posted December 31, 2015 at 09:11 AM vor 12 Stunden, Mike57 sagte: Habe Heute mal wieder 45min. telefoniert. Das Thema geht rund in der Republik, es wird spannend. Der Präsi dürfte imho höchstwahrscheinlich schon durch " Buschtrommeln " Wind von der Sache bekommen haben. Es viel u.A. der Satz: Schaden vom Verband abwenden.... Man wartet gespannt auf die Stellungnahme. Meiner Meinung nach sind seine Aussagen auch nicht deckungsgleich mit dem windelweichen CDU/CSU Singsang. Alle Privatwaffen abschaffen will er.... weiß das die Kreisjägerschaft schon aus seinem Wahlkreis? Wissen das die Schützenvereine in seinem Wahlkreis? Weiß das sein CDU-Landesverband?
greyman Posted December 31, 2015 at 11:14 AM Posted December 31, 2015 at 11:14 AM hat der VdRBw einen Stand auf der IWA?
Jägermeister Posted December 31, 2015 at 11:20 AM Posted December 31, 2015 at 11:20 AM Au ja, das könnte interessant werden...
erik_fridjoffson Posted December 31, 2015 at 01:05 PM Posted December 31, 2015 at 01:05 PM Da werde ich doch glatt vorbeischauen und meinen noch vorhandenen Ausweis abgeben...
Der Reservist Posted December 31, 2015 at 01:14 PM Posted December 31, 2015 at 01:14 PM vor 1 Stunde, greyman sagte: hat der VdRBw einen Stand auf der IWA? Kann ich mir nicht vorstellen - die haben doch Angst vor Waffen. 2
Popular Post Schwedenmauser Posted January 1, 2016 at 05:28 PM Popular Post Posted January 1, 2016 at 05:28 PM Am 31.12.2015 at 14:14 , Der Reservist sagte: Kann ich mir nicht vorstellen - die haben doch Angst vor Waffen. Die haben nur Angst vor den Waffen, die nicht in den Händen linientreuer Uniformierter sind. 4
DirtyHarriett Posted January 3, 2016 at 01:19 PM Posted January 3, 2016 at 01:19 PM Am 12/29/2015 at 23:39 , greyman sagte: demnächst wird die BRD GmbH die Bundeswehr outsourcen. Als Bundeswehr GmbH & Co KG und nur noch 51% Gesllschaftsanteil behalten. an dem billigsten Bieter aus dem Surenraum natürlich
DirtyHarriett Posted January 3, 2016 at 01:23 PM Posted January 3, 2016 at 01:23 PM ich habs ja schon ein paar Mal gesagt: wer sich in diesem Scheißland für die Obrigkeit noch in irgendeiner Art und Weise ehrenamtlich betätigt, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Und ich bedaure die 8 Jahre, die ich im Staatsdienst war. Es war ein gottverdammter Fehler, den ich garantiert nicht wiederholen werde.
Hollowpoint Posted January 3, 2016 at 01:25 PM Posted January 3, 2016 at 01:25 PM Das Land ist schon in Ordnung. Die Scheißleute, die darin wohnen, sind es weniger. GRUß
Jägermeister Posted January 3, 2016 at 01:28 PM Posted January 3, 2016 at 01:28 PM vor 3 Minuten, DirtyHarriett sagte: ich habs ja schon ein paar Mal gesagt: wer sich in diesem Scheißland für die Obrigkeit noch in irgendeiner Art und Weise ehrenamtlich betätigt, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Dann sei aber auch bitte so konsequent und lehne beim nächsten Autounfall die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr und des freiwilligen Rettungsdienstes ab. 3
Greenhawker Posted January 3, 2016 at 01:34 PM Posted January 3, 2016 at 01:34 PM vor 10 Minuten, DirtyHarriett sagte: ich habs ja schon ein paar Mal gesagt: wer sich in diesem Scheißland für die Obrigkeit noch in irgendeiner Art und Weise ehrenamtlich betätigt, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Und ich bedaure die 8 Jahre, die ich im Staatsdienst war. Es war ein gottverdammter Fehler, den ich garantiert nicht wiederholen werde. Danke, bitte ein Schild ans Fenster, ich verspreche dann auch mich nur um die anderen zu kümmern, sollte ich zum Unfall oder Brand kommen.
DirtyHarriett Posted January 3, 2016 at 02:17 PM Posted January 3, 2016 at 02:17 PM Diejenigen, die sich aus sozialem Engagement (für ihre Mitmenschen, nicht die Obrigkeit) in Lebensgefahr begeben (Seenotretter, ...) nehm ich explizit von der Aussage aus.
DirtyHarriett Posted January 3, 2016 at 02:21 PM Posted January 3, 2016 at 02:21 PM vor 46 Minuten, Greenhawker sagte: Danke, bitte ein Schild ans Fenster, ich verspreche dann auch mich nur um die anderen zu kümmern, sollte ich zum Unfall oder Brand kommen. Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, die Erfahrungen, die ich mit Rettungsorganisationen und Polizei habe, sind so miserabel, daß ich mich im Falle eines Falles lieber nicht auf sie verlasse. Aber wir schweifen ab.
greyman Posted January 3, 2016 at 02:48 PM Posted January 3, 2016 at 02:48 PM Zu Freiwilligen Feuerwehren sei noch gesagt, das die Mitglieder kostenlos Pflichtaufgaben der Gemeinden übernehmen. Und das viele Gemeinden das auch gerne (aus)nutzen und sich an anderer Stelle mit dem gespartem Geld Denkmähler setzen. Nach zwei Jahren in so einem Verein hatte ich davon auch die Schnauze voll. Ehrenamtliche im Rettungsdienst gib es auch kaum noch, da die Anforderungen an die Qualifikationen kaum noch nebenbei zu erfüllen sind. 2
Popular Post Anthrax Posted January 3, 2016 at 05:52 PM Popular Post Posted January 3, 2016 at 05:52 PM Die Diskussion hatte ich schon mal mit nem Kameraden der auch bei der FFw ist. Hin oder her, aber wenn der Gesetzgeber seine Aufgaben vernachlässigt, wofür ihm der gut verdienende Bürger plusminus über die Hälfte seines Lohns pro Monat überlässt und das dann von Ehrenamtlichen rausgerissen werden muss, dann geht das m.E. am Sinn der Sache vorbei. Nichts gegen die Ehrenamtlichen, aber wenn ich höre wie teilweiße schon geplant wird. Bsp. Altersheim: Ja, da bräuchte man 8 Pfleger - Nene, wir stellen nur 4 ein, den Rest kriegen wir schon mit Ehrenamtlichen irgendwie hin, weil irgendjemand ja bestimmt was für die armen Menschen tun will. Die Ehrenamtliche Arbeit soll nicht dazu da sein um dem Staat Kosten zu sparen. Wofür zahlt man denn eigentlich Steuern? Für die Straßen? Wohl nicht, sonst würde sich unsere Hauptstraße nicht anfühlen wie Feldweg. Für die Polizei? Wenn dies in ner halben Stunde schaffen, Respekt! Für die sanitätsdienstliche Versorgung? Also wenn man dabei war, wie Mutter/Onkel an Fronleichnam eine Omi 45min auf dem Friedhof(-.-) wiederbeleben mussten, bis der Krkw da war, weil der einzige Hubschrauber in X-Kilometern Umkreis nicht starten konnte. -njet Die Bundeswehr? So wie es IN diesem Laden momentan ausschaut ... negativ Die Schulen? Das kann man fast noch durchgehen lassen, obwohls da auch schon böse bergab geht. Und das bisschen was der Staat noch für den Normalbürger macht soll dann auch noch outgesourced werden... 4
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now