Jump to content

Recommended Posts

Posted

Beinahe hätte ich's vergessen, noch aber ist es nicht zu spät!!!

Nachfolgend ein Bild mit zwei Langwaffen, Infanteriegewehr und Büchse, die sehr viele charakteristische Details zeigen, welche in ihrer Gesamtheit so nur in einem einzigen europäischen Staat vorkamen.

Welcher Staat ist das?

Gruß

corrado26

Posted

Um dem "Horror vacui" zu begegene, will ich mal den Anfang wagen:

- Büchse und Infanteriegewehr der gleichen Art

- Laufbefestigung mit Me-Bändern

- Tüllenbajonett mit 3-Kant-Klinge (?)

- am auffälligsten: Charakteristische Hahnform (mit Sicherung?)

Sagt mir noch nichts.

Zeitliche Einteilung: Napoleonische Ära oder kurz danach?

England und Frankreich schließe ich aus. Preußen auch.

Posted

Uiiii, ich dachte schon, daß ich diesesmal zu tief in die Wühlkiste gegriffen habe. Aber immerhin, einer wagt sich dran. :!: Los Leute, man kann nur dazu lernen

England, Frankreich und Preußen kann man ausschließen, ja. Preußen alleine schon deswegen, weil es sich um keinen deutschen Waffen handelt!

Die Hahnform ist gut erkannt, die Hakensicherung links am Hahn ebenfalls. Interessant und charakteristisch ist noch die Anbringung der vorderen Riemenöse nicht an sondern durch den Laufring.

Die zeitliche Einordnung kommt auch in etwa hin, beide Waffen sind als M 1815 bekannt.

Und noch etwas Wesentliches: Die Schäfte sind aus Birkenholz!

Gruß

corrado26

Posted

Es stimmt, russische Militärwaffen hatten auch meist Birkenholzschäfte, dennoch sind die fraglichen Stücke nicht russischen Ursprungs, wenngleich die botanisch/klimatischen Gegebenheiten in etwa vergleichbar sind - auch dort wachsen viele Birken!!

Gruß

corrado26

Posted

Aller klar :o - Den `ne Mark und den ´ne Mark!

Edit:

Gerade gesehen, daß Hollow auf Schweden tippt.

Schaun wir mal, wer näher dran ist.

------------------------------------------------------------------------------

@Corrado: Ich hoffe mal (für dich), daß die Schießeisen sich nicht in Vollautomaten umbauen lassen? :D

Posted

Ok, dann wollen wir mal auflösen:

Schweden ist richtig, Infanteriegewehr und Büchse M 1815, gefertigt in Eskilstuna in der Carl Gustav Stads Gevärsfaktori.

Bis zum nächsten Mal

Gruß

corrado26

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)

Nach oben / Back to Top