xhbkx Posted September 20, 2016 at 07:46 PM Posted September 20, 2016 at 07:46 PM Wie die Firma Haendler & Natermann mitteilt, wird die Produktion von Rundkugeln für Zimmerstutzen eingestellt. weiterlesen...
Jägermeister Posted September 20, 2016 at 07:47 PM Posted September 20, 2016 at 07:47 PM Oha, da wird aber ein grünjackiger Aufschrei durch die Republik gellen.
Deckard Posted September 21, 2016 at 02:52 AM Posted September 21, 2016 at 02:52 AM Nö. gesunkene Nachfrage kommt wo her... und für die Gründjanker sind Zimmerstutzen doch mittlerweile schwere Artillerie, außerdem nicht bedürfnisfrei zu erwerben usw... Da lobt man sich die moderne technik des Lasergewehr... und das knallt und stinkt auch nich so doll..
Gunfire Posted September 21, 2016 at 07:45 AM Posted September 21, 2016 at 07:45 AM vor 4 Stunden, Deckard sagte: Da lobt man sich die moderne technik des Lasergewehr... und das knallt und stinkt auch nich so doll.. Und Backpfeifen teilt's au net aus. Grüße Gunfire
Gatopardo Posted September 21, 2016 at 12:12 PM Posted September 21, 2016 at 12:12 PM vor 16 Stunden, Jägermeister sagte: Oha, da wird aber ein grünjackiger Aufschrei durch die Republik gellen. Nun ja, immerhin stirbt damit auch ein Teil der Schützentradition in Deutschland. Das ist langjährige, gelebte und von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannte Tradition und nicht nur ein antiquierter Zeitvertreib. Ich kann nicht beurteilen, wie aufwändig es für H&N wäre, dieses Angebot zumindest in begrenztem Rahmen oder zeitweilig aufrecht zu erhalten, auch wenn es kein Umsatzbringer ist - man schmückt sich doch auch sonst gerne mit der Verbundenheit zum Schützenwesen. GP 1
Zylinderbohrung Posted September 21, 2016 at 01:37 PM Posted September 21, 2016 at 01:37 PM Der deutsche Hersteller rühmt sich zu aller erst mal mit seiner Verbundenheit zum amerikanischen Markt. O-Ton eines namhaften Herstellers gestern: "Der deutsche Markt ist natürlich wichtig für uns aber...."
Deckard Posted September 21, 2016 at 02:54 PM Posted September 21, 2016 at 02:54 PM Nun geht hier um Bleikügelchen, ist nicht so als ob es da keine anderen Hersteller geben würde oder wo sowas als Nebenprodukt rausspringt. Also kein Munitionsmangel. Das vielen Grünjankerln selbst ein Zimmerstutzen heutzutage "Ne Nummer zu groß" ist, und man doch nicht so "traditionell" ist wie man tut das kann man dem Hersteller auch nicht anlasten.
Gunfire Posted September 21, 2016 at 02:56 PM Posted September 21, 2016 at 02:56 PM vor 1 Minute, Deckard sagte: Das vielen Grünjankerln selbst ein Zimmerstutzen heutzutage "Ne Nummer zu groß" ist, und man doch nicht so "traditionell" ist wie man tut das kann man dem Hersteller auch nicht anlasten. Die sollen doch Softair oder gleich Lichtgewehr nehmen. Grüße Gunfire
Zylinderbohrung Posted September 21, 2016 at 03:06 PM Posted September 21, 2016 at 03:06 PM Ich kenne nur zwei Grünjacken die auch schießen. Die anderen schießen und haben keine grüne Jacke oder sie haben grüne Jacken und schießen nicht. Das ist schon sehr seltsam. Irgendwie wie ein Biker in Kutte aber ohne Bike.
Der Reservist Posted September 21, 2016 at 04:11 PM Posted September 21, 2016 at 04:11 PM Wieso muß eigentlich jede Gelegenheit genutzt werden um gegen die "Grünjackenschützen" zu lästern?. Ich wiederhole mich gern - ohne diesen "Club" würde es den Schießsport längst nicht mehr geben. Und statt immer nur zu lästern, könnte man ja auch einmal versuchen, etwas zu ändern, in dem man Führungspositionen in diesem "Grünjackenclub" übernimmt. Ich geb´s aber zu - ablästern ist schöner und nicht so anstrengend. 2
Deckard Posted September 21, 2016 at 04:17 PM Posted September 21, 2016 at 04:17 PM Zitat in dem man Führungspositionen in diesem "Grünjackenclub" übernimmt. Joah, und im CDU Ortsverein ändert man Merkels Politik.
Zylinderbohrung Posted September 21, 2016 at 05:15 PM Posted September 21, 2016 at 05:15 PM vor einer Stunde, Der Reservist sagte: Wieso muß eigentlich jede Gelegenheit genutzt werden um gegen die "Grünjackenschützen" zu lästern?. Ich lästere gar nicht. Ich finde es wirklich seltsam, warum genau die Leute, die sich monetär und zeitlich am intensivsten mit dem Schützenwesen beschäftigen, in meinem Umfeld, nicht schießen. Aber vielleicht ist das ja woanders ganz anders.
Der Reservist Posted September 21, 2016 at 06:03 PM Posted September 21, 2016 at 06:03 PM vor 2 Stunden, Deckard sagte: Joah, und im CDU Ortsverein ändert man Merkels Politik. Nein - als reiner Abnicker sicherlich nicht - - aber durch reines ablästern ändert man noch weniger. Man senkt zwar seinen Frustspiegel - es verändert aber rein garnichts. Für mich beruhigend festzustellen, daß unsere Probleme so gering sind, daß wir uns die Zeit noch mit solchen Lästereien über "Gleichgesinnte" vertreiben können und uns nicht mit wichtigeren Problemen, z. B. laufende Verschärfungen des WaRe beschäftigen müssen. Wir verhalten uns wie die Politiker; an die Großen trauen wir uns nicht heran, die Kleinen "treten" wir.
Der Reservist Posted September 21, 2016 at 06:09 PM Posted September 21, 2016 at 06:09 PM vor 48 Minuten, Zylinderbohrung sagte: Ich lästere gar nicht. Ich finde es wirklich seltsam, warum genau die Leute, die sich monetär und zeitlich am intensivsten mit dem Schützenwesen beschäftigen, in meinem Umfeld, nicht schießen. Aber vielleicht ist das ja woanders ganz anders. Vielleicht haben sie in ihrem Leben schon so viel geschossen, daß es nicht mehr "kribbelt", wenn man mal eine Serie schießt. Sei froh darüber, daß es diese Leute gibt, sonst müßtest du es nämlich machen und dann wäre deine Zeit für das Schießen doch um einiges reduziert. Wenn ich die bislang geleerten Hülsen auf einen Haufen schaufeln würde, hätte ich u. U. Mühe darüber hinweg zu schauen. Insofern bringt mir das Schießen zwar immer noch Spaß, es steht aber nicht mehr an erster Stelle.
Gatopardo Posted September 21, 2016 at 06:24 PM Posted September 21, 2016 at 06:24 PM vor 3 Stunden, Deckard sagte: Nun geht hier um Bleikügelchen, ist nicht so als ob es da keine anderen Hersteller geben würde oder wo sowas als Nebenprodukt rausspringt. Also kein Munitionsmangel. Ich weiß ja nicht, wie wenig Ahnung Du vom ZS Schießen hast - aber es muß schon eine ganze Menge sein ! Bereits jetzt sind eine ganze Menge historisch wertvoller, hochwertiger ZS zu reinen Deko Stücken verkommen, allenfalls noch von dem einen oder anderen Sammler gesucht, ansonsten praktisch unverkäuflich. Warum ? Ganz einfach weil jeder historische ZS, gefertigt zu Zeiten vor der Normierungswelle, eine ganz bestimmte Kugelgröße benötigt (oft sogar auf der Waffe mit der historischen Kugelgrößennummer angegeben) und es diese auf dem Markt nicht mehr gibt. Jetzt wird auch noch der große Rest, der bisher betriebsbereit war, dieses Schicksal erleiden. Aber so etwas interessiert ja den durchschnittlichen deutschen Grünjackenhasser nicht, Hauptsache er kann mit seiner amerikanischen Alu- und Plastikplempe möglichst viel ballern GP PS : Ich besitze nicht mal eine grüne Jacke und würde nie eine tragen, ich schieße selbst auch mit amerikanischen Plastik- und Aluplempen, aber mein Horizont geht über den Suppentellerrand hinaus, ich bedauere den Verlust von Tradition und Kultur weil ich nicht nur mit dem Maul gegen Multi-Kulti bin, sondern aus Überzeugung. Ist doch wahr ! Ich habe jetzt fertig ! 3
Glockologe Posted September 21, 2016 at 08:04 PM Posted September 21, 2016 at 08:04 PM (edited) U/nd wie schaut es mit Kokillen aus? Klarstellung: Ich habe keine Ahnung von ZS. Deshalb frage ich. Edited September 21, 2016 at 08:05 PM by Glockologe
Gunfire Posted September 21, 2016 at 08:13 PM Posted September 21, 2016 at 08:13 PM vor 2 Minuten, Glockologe sagte: U/nd wie schaut es mit Kokillen aus? Klarstellung: Ich habe keine Ahnung von ZS. Deshalb frage ich. Wären vermutlich Sonderanfertigungen für die Punktkugeln No. 1 bis No. 11 und bestimmt nicht billig, ich habe bisher aber noch nichts von solchen Kokillen gehört. Habe mich aber auch nicht dafür interessiert. Grüße Gunfire
Glockologe Posted September 21, 2016 at 08:26 PM Posted September 21, 2016 at 08:26 PM Ich habe auch noch keine vierkommawasweißich gesehen, aber jemand mit einer CNC-Fräse.........Die Frage ist, wie groß ist der Markt? Für H&N wohl uninteressant, für eine kleine Quetsche könnte das anders aussehen.
Gunfire Posted September 21, 2016 at 09:00 PM Posted September 21, 2016 at 09:00 PM Ich hab mal eine Kokille für 6.35-Rundkugeln gesehen, 20 Stück auf einen Guss, war von ca. 1910. Aber 4.1 oder 4.4 habe ich noch nicht gesehen, wobei ?4.3-#7? für 4mmM20 und 4.4 für die Schießbudengewehre einen nicht unerheblichen Anteil stellen dürften. Kann mir nicht vorstellen, dass die ganzen Schausteller nur noch Rundkugeln aus China kaufen wollen. Grüße Gunfire
Califax Posted September 21, 2016 at 10:13 PM Posted September 21, 2016 at 10:13 PM vor 5 Stunden, Deckard sagte: Joah, und im CDU Ortsverein ändert man Merkels Politik. Höre auf, die Welt zu retten. Rette deinen Garten. (Sinngemäß Dr. Siri Paiboun) Wenn in vielen Ortsverbänden die richtigen Leute die richtige Politik machen, haben die Großkopfeten ausgedient. Zitat "Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht dieser Welt verändern." - Sprichwort der Xhosa (Tansania, Südafrika, Botswana und Lesotho) Auf der DM in München haben Händler ein Gerät vorgestellt, daß Rundkugeln so rund macht, daß die besser fliegen und noch besser treffen. Wenn also die Zimmerstutzen-Schützen demnächst keine Kugeln mehr bekommen - wofür dann diese Kugeloptimierer???
Zylinderbohrung Posted September 22, 2016 at 06:21 AM Posted September 22, 2016 at 06:21 AM vor 21 Stunden, Gunfire sagte: Kann mir nicht vorstellen, dass die ganzen Schausteller nur noch Rundkugeln aus China kaufen wollen. Doch. Gerade für die zählt doch der Preis am meisten. Soweit ich weiß war der große Markt für diese Kugeln sowieso nicht Deutschland und im englischsprachigen Ausland haben es chinesische Hersteller natürlich leichter.
Gatopardo Posted September 22, 2016 at 10:30 AM Posted September 22, 2016 at 10:30 AM vor 14 Stunden, Glockologe sagte: U/nd wie schaut es mit Kokillen aus? Klarstellung: Ich habe keine Ahnung von ZS. Deshalb frage ich. Praktisch nach meiner Sicht (und als Bleigießer mit langjähriger Erfahrung) nicht lösbar. Du brauchst für eine Gießform eine Einlaufbohrung fürs Blei, die physikalisch bedingt, eine gewisse Mindestgröße haben muß, die ungefähr gleichgroß oder gar größer sein dürfte, als der Durchmesser der Kugel. Der sgn, Butzen, oder Angußstelle, also die abgeplattete Fläche die sich bildet, wenn der Anguß durchs Aufschlagen der Kokillenplatte abgeschert wird, wäre hier selbst im absoluten Idealfall nur wenig kleiner, als der Kugeldurchmesser. Kurz gesagt, man würde niemals eine brauchbare Kugel dieser Größe gießen können. GP
Glockologe Posted September 22, 2016 at 01:46 PM Posted September 22, 2016 at 01:46 PM vor 7 Stunden, Gatopardo sagte: Kurz gesagt, man würde niemals eine brauchbare Kugel dieser Größe gießen können Das leuchtet, leider, ein. Danke für die präzise Erklärung.
Zylinderbohrung Posted September 22, 2016 at 05:38 PM Posted September 22, 2016 at 05:38 PM Warum kann man dafür denn kein Bleischrot nehmen? BB (4,1-4,5mm) müsste doch je nach Hersteller hinkommen, oder?
Gunfire Posted September 22, 2016 at 05:44 PM Posted September 22, 2016 at 05:44 PM Das ist das selbe Zeug bzw. wird auf die gleiche Weise hergestellt. Nur die Zimmerstutzenkugeln werden nach dem Guss größenmäßig in viel engeren Toleranzen aussortiert. Grüße Gunfire
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now